Fr. 63.00

Analyse der ökologischen, ökonomischen und sozialen Auswirkungen steigender Bauwerksanforderungen im Hochbau

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Bachelorarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Bauingenieurwesen, Note: 1,3, Hochschule21 gemeinnützige GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Wohnraumversorgung ist in Deutschland ein wichtiges Thema. Die vorliegende Bachelorarbeit untersucht die aktuellen Herausforderungen im Wohnungsbau und analysiert die Faktoren, die das Bild des Wohnungsbaus im Jahr 2024 prägen. Die Bachelorarbeit hat zum Ziel, eine ganzheitliche Betrachtung der ökologischen, ökonomischen und sozialen Aspekte sowie der historischen Entwicklung der Bauwerksanforderungen im Wohnungsbau vorzunehmen. Dabei sollen Handlungsempfehlungen abgeleitet werden, die auf die verschiedensten Einflussfaktoren abzielen.

Diese Bachelorarbeit beinhaltet eine ausführliche Literaturrecherche, um einen umfassenden Überblick über die steigenden Anforderungen im Wohnungsbau zu erhalten. Dabei wurden sowohl quantitative als auch qualitative Forschungsarbeiten berücksichtigt. Die Auswertung ergab wichtige Erkenntnisse, die sowohl Bauunternehmen als auch politischen Entscheidungsträgern als Orientierung für zukünftige Maßnahmen dienen können.

Die Analyse der Bauwerksanforderungen zeigt, dass sich der Bausektor im Laufe der Zeit stark verändert hat. Besonders hervorzuheben sind die gestiegenen Anforderungen an Energieeffizienz, Qualitätsstandards und Vorschriften. In diesem Spannungsfeld wird Bauen im Jahr 2024 zu einem Luxus, den sich nur wenige leisten können. Viele Haushalte stoßen aufgrund der steigenden Kosten an finanzielle Grenzen. Insbesondere einkommensschwache Bevölkerungsgruppen sind von dieser Entwicklung stark betroffen und stehen vor der Herausforderung, bedarfsgerechten und bezahlbaren Wohnraum zu finden.
In der Arbeit wurden praxisorientierte Handlungsempfehlungen für Bauunternehmen und die Politik abgeleitet, um die Wohnungsbaukrise zu bewältigen. Insgesamt unterstreicht die Arbeit die Bedeutung einer sorgfältigen Planung und Kommunikation zwischen den Akteuren, um den Herausforderungen des Wohnungsbaus auch in Zukunft erfolgreich begegnen zu können.

Die Bachelorarbeit trägt maßgeblich zum Verständnis der Wohnungsbauproblematik bei und bietet eine solide Grundlage für die Entwicklung praxisorientierter Strategien zur erfolgreichen Bewältigung dieser Herausforderungen.
Weitere Forschungsperspektiven könnten sich auf die Untersuchung branchenspezifischer Unterschiede im Wohnungsbau sowie auf die Analyse der Langzeiteffekte konzentrieren.

Product details

Authors Bennet Pielok
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 11.03.2024
 
EAN 9783963568817
ISBN 978-3-96356-881-7
No. of pages 104
Dimensions 148 mm x 210 mm x 8 mm
Weight 163 g
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Technology > Structural and environmental engineering

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.