Fr. 108.00

Neue Plattformen - neue Öffentlichkeiten - KI, Krisen und Journalismus

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Algorithmen und Künstliche Intelligenz wie die generative Sprach-KI ChatGPT übernehmen journalistische und publizistische Aufgaben - bei der Recherche, bei Produktion und Distribution. Wie ist es um die Zukunft des Journalismus unter den rasant sich verändernden Rahmenbedingungen bestellt? Worauf müssen sich Medienschaffende und Rezipienten einstellen? Wie können Medien auch in Krisenzeiten möglichst unabhängig bleiben und weiterhin Voraussetzung für eine funktionierende Demokratie sein? Der Band versammelt Beiträge zur Fachtagung "Neue Plattformen - neue Öffentlichkeiten" im September 2023 an der HTWK Leipzig.

List of contents

KI und ihre Rolle für den Journalismus.- Journalismus und künstliche Intelligenz aus kommunikationswissenschaftlicher Perspektive: Chancen und Herausforderungen.- Developing Responsible AI in Local Journalism with Design Thinking: An Organizational Learning Perspective.- Mastodon gegen Twitter, Fediverse gegen Facebook - Was kann das dezentrale Kommunikationsnetz besser.- Grenzüberschreitende Investigativ-Recherchen trainieren: Das pan-europäische Pilotprojekt "Crossborder Journalims Campus".- Kriegsberichterstattung über die Ukraine bei RTL und daraus abgeleitete Forderungen für die Journalismus-Ausbildung.

About the author










Prof. Dr. Gabriele Hooffacker lehrt an der HTWK in Leipzig im Lehrbereich 'Medienadäquate Inhalteaufbereitung'. Gabriele Hooffacker gibt die Lehrbuch-Reihe 'Journalistische Praxis' sowie die Reihe 'Leipziger Beiträge zur Computerspielekultur' heraus. 

Prof. Wolfgang Kenntemich war bis 2011 Chefredakteur Fernsehen beim Mitteldeutschen Rundfunk und entwickelte dort Erfolgssendungen wie "Brisant", "Fakt". "MDR aktuell". 2013 gründete er das EIQ - Europäisches Institut für Qualitätsjournalismus in Leipzig.

Prof. Dr.-Ing. Uwe Kulisch ist Professor für Elektronische Mediensystemtechnik und Dekan der Fakultät Informatik und Medien der HTWK Leipzig.

 


Product details

Assisted by Gabriele Hooffacker (Editor), Wolfgang Kenntemich (Editor), Uwe Kulisch (Editor)
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 22.08.2024
 
EAN 9783658446581
ISBN 978-3-658-44658-1
No. of pages 123
Dimensions 148 mm x 7 mm x 210 mm
Weight 192 g
Illustrations XVI, 123 S. 24 Abb., 17 Abb. in Farbe.
Subject Social sciences, law, business > Media, communication > Journalism

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.