Fr. 67.80

Grammatik der Bühne - Eine Gespenster-Geschichte

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Dieser Band lässt anhand der dargestellten Räume Karl Kneidls die große Zeit des deutschsprachigen Regietheaters wiederauferstehen. Ob Bretter oder Reifen, Stühle oder Autos - Kneidls universale Sprache erweist sich wie keine zweite mit dem Who is Who dieser Epoche kompatibel. Sein Alphabet der räumlichen Elementarteilchen buchstabiert die Entwürfe von Shakespeare, Brecht und Neil LaBute und dekliniert sie mit den szenischen Visionen einer Pina Bausch, eines Peter Palitzsch oder Matthias Langhoff. Die Präsentation des künstlerischen Registers lässt ein Gesamtwerk aufblitzen, das sich beginnend mit den 1960er Jahren bis zum Tod von Peter Zadek 2009 erstreckt und in allen relevanten Häusern von Berlin bis Wien und Zürich zu Hause ist.

Product details

Authors Karl Kneidl
Publisher Böhlau Wien
 
Languages German
Product format Hardback
Released 16.06.2025
 
EAN 9783205220350
ISBN 978-3-205-22035-0
No. of pages 270
Dimensions 235 mm x 29 mm x 267 mm
Weight 1391 g
Illustrations durchgehend farb. Abb.
Series Brill Österreich Ges.m.b.H.
Subject Humanities, art, music > Art > Plastic arts

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.