Fr. 35.90

Wie genau die Welt retten? - Denkanstöße zum Club-of-Rome-Bericht »EARTH FOR ALL«

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Der aktuelle Bericht an den Club of Rome »Earth-for-All« ruft zu fünf Kehrtwenden und einer ökonomischen Neuorientierung auf, um die Erde noch zu retten. Wie diese realisiert werden können, wird dabei weniger thematisiert.Eine Gruppe Studierender geht nun weiter: In zehn inspirierenden Essays diskutieren sie konkrete Maßnahmen, um die Kehrtwenden zu erreichen. Auch wenn deren Ausgestaltung komplexer ist als die Formulierung der Ziele, lautet die Botschaft: Machbare Lösungen sind da! Nun ist es an der Zeit, sie umzusetzen. Dieses Buch ist eine Einladung an alle, nach Lösungen zu suchen und aktiv am Wandel mitzuarbeiten.

About the author

Nach über zehn Jahren in Beratung und Industrie zog es Ines Lietzke-Prinz zurück in die Wissenschaft und Lehre. An der Leuphana Universität Lüneburg forschte sie zu digitalem Unternehmertum mit besonderem Fokus auf ökologische Nachhaltigkeit. Seit 2023 ist sie Professorin für Entrepreneurship und Human Resource Management an der Fachhochschule Westküste.Seit 2020 ist Steffen Farny Juniorprofessor für International Social and Sustainable Entrepreneurship an der Leuphana Universität Lüneburg. In Forschung und Lehre beschäftigt er sich mit der Rolle von Entrepreneurship nach Katastrophen und in sozial-ökologischen Transformationsprozessen.

Additional text

»Das Buch ist sehr inspirierend und Mut machend, denn (noch) sind Lösungen für alle Probleme möglich. Welche Ansätze sinnvoll sein können, wird hier ausführlich und nachvollziehbar dargestellt.« Erik Petersen, umwelt medizin gesellschaft

Report

»Das Buch ist sehr inspirierend und Mut machend, denn (noch) sind Lösungen für alle Probleme möglich. Welche Ansätze sinnvoll sein können, wird hier ausführlich und nachvollziehbar dargestellt.« Erik Petersen, umwelt medizin gesellschaft

Product details

Assisted by Farny (Editor), Steffen Farny (Editor), Ines Lietzke-Prinz (Editor)
Publisher oekom
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 04.04.2024
 
EAN 9783987260933
ISBN 978-3-9872609-3-3
No. of pages 232
Dimensions 148 mm x 13 mm x 216 mm
Weight 346 g
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business

Nachhaltigkeit, Landwirtschaft, Armut, Gerechtigkeit, Umwelt, Club of Rome, Klimakrise, Transformation, Geschlechtergerechtigkeit, Armut und Prekariat, Energiewende, Ernährungssicherung und Versorgung, auseinandersetzen, Gesellschaftliche Gruppen, Gemeinschaften und Identitäten

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.