Fr. 59.90

Karwendel - Die faszinierende Bergwelt zwischen Isar und Inn. Ein Bildband mit vielen Infos für Wanderer, Bergsteiger und Kletterer

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Das Karwendel ist das größte Naturschutzgebiet der Ostalpen. Für die Bergsteiger und Naturliebhaber zwischen München und Innsbruck ist diese großartige und ursprüngliche Bergwelt von jeher Sehnsuchtsort und Bergheimat in einem gewesen.Keiner kennt die Felswildnis zwischen Isar und Inn so gut wie der Tiroler Extremkletterer Heinz Zak, kein anderer Fotograf lässt uns die majestätische Größe und Vielfalt dieses Gebirges so unmittelbar erleben wie er. Seine eindrucksvollen Bilder öffnen die Augen für das Besondere und halten flüchtige Momente als zeitlose Kunstwerke der Natur fest. Die ausdruckstarke Bildsprache passt sich gekonnt dem Gegenüber an: hier ein opulentes, fast barockes Schwelgen in der Farbenpracht der Blüten, dort der machtvolle Fokus auf die Lebenskraft uralter Baummajestäten, dann wieder das kreative, reduzierte Spiel mit filigranen, abstrakten Formen und Linien wie Felsbändern, fließenden Wassern, Eiskristallen oder Blättern und Halmen. Heinz Zak entführt mit seinen Bildern und authentischen Erlebnisberichten in das innere Zauberreich des Karwendels, wie es wohl nur wenige kennen.

About the author

Heinz Zak (geb. 1958 in Wörgl) ist seit über 30 Jahren in Scharnitz, am Fuß des Karwendels, zu Hause und ebenso lange zu jeder Tages- und Jahreszeit in „seinen“ Bergen unterwegs. Er nahm außergewöhnliche Mühen in Kauf, um einsame, wilde Orte und ausgesetzte Gipfel zu erreichen und biwakierte in eisigen Nächten, um traumhafte Sonnenunter- und -aufgänge oder bezaubernde Vollmondstimmungen festzuhalten. So entstanden seine ungewöhnlichen, zum Teil unter extremen Bedingungen aufgenommenen Landschaftsimpressionen. Neben seiner Tätigkeit als Autor und Fotograf hält Heinz Zak regelmäßig Fotokurse. Seine Vorträge begeistern jährlich Tausende von Besuchern. Sein Bildband „Tirol – Magie der Berge“ wurde im Frühajhr 2024 mit dem ITB Book Award ausgezeichnet. www.heinzzak.com

Summary

Das Karwendel ist das größte Naturschutzgebiet der Ostalpen. Für die Bergsteiger und Naturliebhaber zwischen München und Innsbruck ist diese großartige und ursprüngliche Bergwelt von jeher Sehnsuchtsort und Bergheimat in einem gewesen.
Keiner kennt die Felswildnis zwischen Isar und Inn so gut wie der Tiroler Extremkletterer Heinz Zak, kein anderer Fotograf lässt uns die majestätische Größe und Vielfalt dieses Gebirges so unmittelbar erleben wie er. Seine eindrucksvollen Bilder öffnen die Augen für das Besondere und halten flüchtige Momente als zeitlose Kunstwerke der Natur fest.
Die ausdruckstarke Bildsprache passt sich gekonnt dem Gegenüber an: hier ein opulentes, fast barockes Schwelgen in der Farbenpracht der Blüten, dort der machtvolle Fokus auf die Lebenskraft uralter Baummajestäten, dann wieder das kreative, reduzierte Spiel mit filigranen, abstrakten Formen und Linien wie Felsbändern, fließenden Wassern, Eiskristallen oder Blättern und Halmen. Heinz Zak entführt mit seinen Bildern und authentischen Erlebnisberichten in das innere Zauberreich des Karwendels, wie es wohl nur wenige kennen.

Product details

Authors Heinz Zak
Publisher Tyrolia
 
Languages German
Product format Hardback
Released 06.11.2024
 
EAN 9783702242459
ISBN 978-3-7022-4245-9
No. of pages 256
Dimensions 248 mm x 26 mm x 292 mm
Weight 1882 g
Illustrations 260 farb. Abb.
Subjects Travel > Illustrated books > Europe

Naturfotografie, Fotografie, Kunst, Ostalpen, Karwendelgebirge, Tirol, Berge, Outdooraktivitäten, Bergsteigen und Klettern, Bergsteigen, Klettern, Orientieren, Bergwandern, achensee, Kalkalpen, Erlebnis Berge, Ahornboden, Naturpark Karwendel, Karwendeltal

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.