Fr. 35.00

Diversität und Inklusion (er-)leben - 90 Übungen und Spiele zum sozialen Miteinander in der Grundschule

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Spielideen rund um Diversität und Gemeinschaft für Lehrer und Lehrerinnen an Grundschulen, soziales Lernen, speziell für Inklusionsklassen, Klasse 1-4 +++Mehr Sozialkompetenz, Zusammenhalt und Wir-Gefühl in Ihren Lerngruppen? Das unterstützen Sie mit spielerischen pädagogischen Angeboten rund um Diversität und Inklusion:Praktische Übungen und Spiele: Gefühlsinterviews, Wut-Vulkan oder Fliegender Teppich - aus einer Vielfalt von 90 Spielideen wählen Sie diejenigen aus, die zu Ihrer Klasse passen. So fördern Sie die sozialen Kompetenzen der Kinder und stärken die Klassengemeinschaft! Jede Übung ist übersichtlich dargestellt mit Ziel, Dauer, Sozialform und einer konkreten Anleitung.Erprobtes Unterrichtsmaterial: Ergänzend zu den Spielen, erhalten Sie Anregungen für Unterrichtsgespräche, komprimiertes Hintergrundwissen und hochwertig gestaltete Kopiervorlagen.Geschichten als Gesprächsanlass: In der Ideensammlung finden Sie die Geschichten aus dem Bilderbuch "Wir alle gehören dazu", das als fantasievoller Aufhänger und Gesprächsanlass dienen kann.Themen sind unter anderem: Diversität und Inklusion, Gefühle und Bedürfnisse, Selbstbild und Anderssein, Empathie und Mitgefühl, Vorurteile und Ausgrenzung, Kooperation und Konfliktlösung im Team, Gemeinschaftsgefühl und Zusammenhalt.

Summary

Spielideen rund um Diversität und Gemeinschaft für Lehrer und Lehrerinnen an Grundschulen, soziales Lernen, speziell für Inklusionsklassen, Klasse 1–4 +++
Mehr Sozialkompetenz, Zusammenhalt und Wir-Gefühl in Ihren Lerngruppen? Das unterstützen Sie mit spielerischen pädagogischen Angeboten rund um Diversität und Inklusion:

  • Praktische Übungen und Spiele: Gefühlsinterviews, Wut-Vulkan oder Fliegender Teppich – aus einer Vielfalt von 90 Spielideen wählen Sie diejenigen aus, die zu Ihrer Klasse passen. So fördern Sie die sozialen Kompetenzen der Kinder und stärken die Klassengemeinschaft! Jede Übung ist übersichtlich dargestellt mit Ziel, Dauer, Sozialform und einer konkreten Anleitung.
  • Erprobtes Unterrichtsmaterial: Ergänzend zu den Spielen, erhalten Sie Anregungen für Unterrichtsgespräche, komprimiertes Hintergrundwissen und hochwertig gestaltete Kopiervorlagen.
  • Geschichten als Gesprächsanlass: In der Ideensammlung finden Sie die Geschichten aus dem Bilderbuch„Wir alle gehören dazu“, das als fantasievoller Aufhänger und Gesprächsanlass dienen kann.
Themen sind unter anderem: Diversität und Inklusion, Gefühle und Bedürfnisse, Selbstbild und Anderssein, Empathie und Mitgefühl, Vorurteile und Ausgrenzung, Kooperation und Konfliktlösung im Team, Gemeinschaftsgefühl und Zusammenhalt.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.