Fr. 22.50

Sprachbarrieren in der Kita überwinden - Kommunikation in Einfacher Sprache - Elternbriefe, Aushänge und mehr

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Praxisanleitung mit Vorlagen zu Einfacher Sprache für Erzieher, Erzieherinnen und Leitungskräfte in Kindergarten und Krippe +++ Sprachbarrieren in der Kita können viele Ursachen haben: geringe Deutschkenntnisse, Leseschwierigkeiten, hohe Stressbelastung. Das Gute an einer Barriere: Man kann sie abbauen.Hier erfahren Sie, wie Sie die Kita-Kommunikation durch Einfache Sprache verbessern können:Welche Rolle spielen Sprachbarrieren?Wie hilft Einfache Sprache?Wie gestalte ich Kita-Texte dementsprechend, z. B. Aushänge und Elternbriefe? Eine anschauliche Schritt-für-Schritt-Anleitung und Checklisten zum Verfassen und Umschreiben von Texten helfen bei der Umsetzung.Beispielvorlagen für häufige Kommunikationssituationen (Elterngespräche, Eingewöhnung, Krankheiten u. a.) zeigen, wie es aussehen kann.Sie erfahren außerdem, wie Sie pädagogisches Fachvokabular verständlich erklären und wie Sie als Führungskraft das Thema dauerhaft in der Teamarbeit verankern. Diese Toolbox bringt Sie auf den Weg zu mehr sprachlicher Barrierefreiheit in der Kita. Und mehr Verständnis bedeutet mehr Zufriedenheit für alle.

Summary

Praxisanleitung mit Vorlagen zu Einfacher Sprache für Erzieher, Erzieherinnen und Leitungskräfte in Kindergarten und Krippe +++
Sprachbarrieren in der Kita können viele Ursachen haben: geringe Deutschkenntnisse, Leseschwierigkeiten, hohe Stressbelastung. Das Gute an einer Barriere: Man kann sie abbauen.
Hier erfahren Sie, wie Sie die Kita-Kommunikation durch Einfache Sprache verbessern können:

  • Welche Rolle spielen Sprachbarrieren?
  • Wie hilft Einfache Sprache?
  • Wie gestalte ich Kita-Texte dementsprechend, z. B. Aushänge und Elternbriefe? Eine anschauliche Schritt-für-Schritt-Anleitung und Checklisten zum Verfassen und Umschreiben von Texten helfen bei der Umsetzung.
  • Beispielvorlagen für häufige Kommunikationssituationen (Elterngespräche, Eingewöhnung, Krankheiten u. a.) zeigen, wie es aussehen kann.
Sie erfahren außerdem, wie Sie pädagogisches Fachvokabular verständlich erklären und wie Sie als Führungskraft das Thema dauerhaft in der Teamarbeit verankern. Diese Toolbox bringt Sie auf den Weg zu mehr sprachlicher Barrierefreiheit in der Kita. Und mehr Verständnis bedeutet mehr Zufriedenheit für alle.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.