Fr. 22.50

Das Buch vom Salz - Roman

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Alice B. Toklas und Gertrude Stein - das berühmteste Frauenpaar des 20. Jahrhunderts

Binh, der vietnamesische Koch von Gertrude Stein und Alice B. Toklas in Paris, hat fünf Jahre als Koch in der berühmten Wohnung Rue de Fleurus 27 gelebt, wo Alice B. Toklas und Gertrude Stein die Helden der Lost Generation zum Tee empfingen, hat ihre Rituale und Gewohnheiten beobachtet, ihre Verrücktheiten und ihre Genialität. Monique Truongs Roman erzählt sinnlich, klug und spannungsreich verwoben die Geschichte von Binh und den 'Steins'. Sie führt zurück zu Binhs Jugend im kolonialen Vietnam, seiner Zeit auf See, seinen Versuchen, in Paris Fuß zu fassen. Dabei ist Binh, der Erzähler, ein Fremder, eine verlorene Seele, dessen Liebe zu Männern ihn seine Heimat fliehen ließ, ein ebenso anrührender wie nicht ganz zuverlässiger Berichterstatter. Wunderschön und doppelbödig geschrieben ist Das Buch vom Salz ein Fest der Sinne und des Erzählens und seit seinem Erscheinen Anfang des Jahrtausends ein moderner Klassiker.

  • "Das Buch vom Salz" siedelt Identität auf der Zunge an, und das beschert dem Leser eine Beschreibungsorgie, die gekonnt zwischen Appetit und Gänsehaut changiert." Jutta Person, Süddeutsche Zeitung

About the author

Monique Truong, geboren 1968 in Saigon, veröffentlichte u.a. die Romane "Das Buch vom Salz" (2004), "Bitter im Mund" (2010) und "Sweetest Fruits" (2020). Sie hat zahlreiche Literaturpreise erhalten und lebt in New York.

Barbara Rojahn-Deyk arbeitet seit 1986 als literarische Übersetzerin aus dem Englischen. Für C.H.Beck übersetzte sie u.a. Bücher von John Bayley, Anthony Doerr, Ben Faccini, Shena Mackay und Paul Broks.

Summary

Alice B. Toklas und Gertrude Stein – das berühmteste Frauenpaar des 20. Jahrhunderts

Binh, der vietnamesische Koch von Gertrude Stein und Alice B. Toklas in Paris, hat fünf Jahre als Koch in der berühmten Wohnung Rue de Fleurus 27 gelebt, wo Alice B. Toklas und Gertrude Stein die Helden der Lost Generation zum Tee empfingen, hat ihre Rituale und Gewohnheiten beobachtet, ihre Verrücktheiten und ihre Genialität. Monique Truongs Roman erzählt sinnlich, klug und spannungsreich verwoben die Geschichte von Binh und den ‹Steins›. Sie führt zurück zu Binhs Jugend im kolonialen Vietnam, seiner Zeit auf See, seinen Versuchen, in Paris Fuß zu fassen. Dabei ist Binh, der Erzähler, ein Fremder, eine verlorene Seele, dessen Liebe zu Männern ihn seine Heimat fliehen ließ, ein ebenso anrührender wie nicht ganz zuverlässiger Berichterstatter. Wunderschön und doppelbödig geschrieben ist
Das Buch vom Salz ein Fest der Sinne und des Erzählens und seit seinem Erscheinen Anfang des Jahrtausends ein moderner Klassiker.

  • „Das Buch vom Salz“ siedelt Identität auf der Zunge an, und das beschert dem Leser eine Beschreibungsorgie, die gekonnt zwischen Appetit und Gänsehaut changiert.“ Jutta Person, Süddeutsche Zeitung

Product details

Authors Monique Truong
Assisted by Barbara Rojahn-Deyk (Translation)
Publisher Beck
 
Original title The Book of Salt
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 11.07.2024
 
EAN 9783406822506
ISBN 978-3-406-82250-6
No. of pages 335
Dimensions 125 mm x 20 mm x 195 mm
Weight 323 g
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Kochen, Wohnung, Salz, Paris, Heimat, Ho Chi Minh, Vietnam, Meer, Rituale, Koch, Gewohnheiten, Portraits, Gertrude Stein, Tränen, Genialität, Speisen, Kunstsammlerin, S-Rabatt, eintauchen, Alice B. Toklas, Paris (City), Paul Robeson, Binh, Rue de Fleurus 27, Verrücktheiten

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.