Fr. 40.90

Grundlagen des Controllings - in Verwaltungs-, Wirtschafts- und Dienstleistungsbetrieben

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Das Buch gibt einen kompakten Überblick über die Materie und unterstreicht die steigende Bedeutung des Controllings in öffentlichen und privaten Betrieben sowie Non-Profit-Organisationen aller Größen und Branchen.Behandelt werden Berichtswesen und Kennzahlenanalyse, Kosten-, Erfolgs- und Investitionscontrolling, Strategisches Controlling, Investitions- und Personalcontrolling sowie Kommunales Beteiligungscontrolling. Der Anhang enthält u. a. hilfreiche Informationen zu Kennzahlen sowie Zinstabellen. Durch bewussten Verzicht auf eine "zu mathematisch" orientierte Darstellung eignet sich das Werk nicht nur für das Studium in den Bachelor- und Masterstudiengängen der Verwaltungs-, Betriebs- und Finanzwirtschaft, sondern kann auch von der Praxis zu Rate gezogen werden. Eine solide und ausgesprochen gut verständliche Einführung in die Thematik!Christian Patrick Brockhaus und Michael Thomas P. Sprenger-Menzel lehren Betriebs- und Volkswirtschaftslehre, externes und internes Rechnungswesen sowie Controlling an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung des Landes NRW (HSPV NRW) in Köln.

Product details

Authors Chris Brockhaus, Christian P Brockhaus, Michael Thomas P Sprenger-Menzel
Publisher Kommunal- und Schul-Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 08.06.2024
 
EAN 9783829319584
ISBN 978-3-8293-1958-4
No. of pages 252
Dimensions 150 mm x 10 mm x 210 mm
Weight 337 g
Series Reihe Verwaltung in Studium und Praxis
Verwaltung und Studium
Subject Social sciences, law, business > Law > Public law, administrative procedural law, constitutional procedural law

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.