Fr. 45.50

Jahrhundertzeugin - Die Malerin Irena Rüther-Rabinowicz

English, German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Eine Leseprobe finden Sie unter "https://verlag.sandstein.de/reader/98-799_Jahrhundertzeugin"Erst nach dem Ende des Ersten Weltkriegs öffnete sich die Dresdner Kunstakademie auch für weibliche Studierende. Die damals 19-jährige Irena Rabinowicz gehörte zu den drei ersten Frauen, die sich 1919 zum Studium einschrieben. Ihre Kommilitonen waren zumeist aus den Schützengräben des Weltkriegs zurückgekehrt und knüpften nun mit abgeklärter Weltsicht an ihre Vorkriegsstudien an. In diesem Umfeld behauptete sich die junge Künstlerin. Sie experimentierte mit expressionistischen und neusachlichen Ausdrucksformen, vertiefte ihr Interesse für die Bildnismalerei, kopierte Altmeistergemälde und machte sich mit ihren einfühlsamen Porträts schon bald einen Namen im Dresdner Kunstbetrieb.Mit der Machtübernahme der Nationalsozialisten 1933 fand diese vielversprechende Entwicklung ein jähes Ende. Als Jüdin waren ihre künstlerischen Wirkungsmöglichkeiten radikal eingeschränkt. Der Status ihrer sogenannten »Mischehe« mit einem Nichtjuden gewährte ihr zwar eine gewisse Sicherheit, schützte sie jedoch nicht vor dem Einsatz zur Zwangsarbeit. Ein Versuch der Emigration in die USA scheiterte 1939 am Kriegsbeginn. Der Deportation entkam die Künstlerin 1945 nur durch die Bombardierung Dresdens am 13. Februar.In der Nachkriegszeit fand sie schnell Anschluss an die sich neu formierenden Künstlerkreise. Ihre bis Anfang der 1970er Jahre geschaffenen Porträts von Kunst-, Musik- und Literaturschaffenden, Forschenden sowie Politikern bilden einen interessanten Querschnitt durch die Dresdner Gesellschaft

Product details

Assisted by Städtische Galerie Dresden - Kunstsammlung (Editor), Städtische Galerie Dresden - Kunstsammlunge (Editor), Schmi (Editor), Schmid (Editor), Johannes Schmidt (Editor), Städtische Galerie Dresden - Kunstsammlung (Editor), Städtische Galerie Dresden - Kunstsammlungen (Editor)
Publisher Sandstein
 
Languages English, German
Product format Hardback
Released 01.04.2024
 
EAN 9783954987993
ISBN 978-3-95498-799-3
No. of pages 232
Dimensions 230 mm x 30 mm x 270 mm
Weight 1230 g
Illustrations 199 Abb., farbig und sw
Subject Humanities, art, music > Art > Plastic arts

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.