Fr. 18.50

Max Planck - Mit Selbstzeugnissen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Am 14. Mai 1867, zweieinhalb Monate vor Ende des Schuljahres, trat Max Planck aus der Sexta der Gelehrtenschule in Kiel in die erste Lateinklasse des Münchener Maximiliansgymnasiums über. Der Vater, Johann Julius Wilhelm von Planck, war einem Ruf auf den Lehrstuhl für Zivilprozeßrecht an der Universität München gefolgt und hatte Frau und sieben Kinder in die bayerische Residenzstadt mitgebracht: aus der ersten Ehe Hugo und Emma und von seiner zweiten Frau, der aus Greifswald stammenden Emma Patzig, die Kinder Hermann, Hildegard. Adalbert , Max und Otto. Die Familie bezog eine geräumige Wohnung in der Briennerstraße 33; von hier aus waren es zehn Minuten zur Universität und zum Max-Gymnasium in der Ludwigstraße.

About the author

Armin Hermann, geb. 1933 in Vernon/Kanada, promovierter Physiker und von 1968 bis 2001 Ordinarius für Geschichte der Naturwissenschaften an der Universität Stuttgart.

Summary


Am 14. Mai 1867, zweieinhalb Monate vor Ende des Schuljahres, trat Max Planck aus der Sexta der Gelehrtenschule in Kiel in die erste Lateinklasse des Münchener Maximiliansgymnasiums über. Der Vater, Johann Julius Wilhelm von Planck, war einem Ruf auf den Lehrstuhl für Zivilprozeßrecht an der Universität München gefolgt und hatte Frau und sieben Kinder in die bayerische Residenzstadt mitgebracht: aus der ersten Ehe Hugo und Emma und von seiner zweiten Frau, der aus Greifswald stammenden Emma Patzig, die Kinder Hermann, Hildegard. Adalbert , Max und Otto. Die Familie bezog eine geräumige Wohnung in der Briennerstraße 33; von hier aus waren es zehn Minuten zur Universität und zum Max-Gymnasium in der Ludwigstraße.


Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.