Read more
Die weltbeste Klasse ist zurück! Der 2. Band der Reihe von Tanya Lieske und Sybille Hein für Kinder ab 8 Jahren - divers, lebendig und alltagsnahDie Abenteuer der tollsten Klasse der Welt gehen weiter! Irina und ihre Freunde freuen sich auf ein neues Schuljahr mit Frau Meister. Doch am ersten Schultag ist der Schreck groß: Klassendinosaurier Matilda ist weg! Die Polizei ist schon alarmiert, aber die Kinder stellen lieber ihre eigenen Ermittlungen an. Und es mangelt nicht an Verdächtigen. Da wäre der neue Lehrer Herr Ozols, der Schlösser knacken kann. Außerdem Boris, der unsympathische Freund von Irinas Mutter. Und sogar Hausmeister Schrecklich scheint etwas mit der Sache zu tun zu haben. Zum Glück hält eine Weltklasse einfach immer zusammen, und dank Irinas Aufmerksamkeit, Kübras Spürsinn, Artems Mut und Adams Ideen können sie das Rätsel des verschwundenen Dinos lösen.
About the author
Tanya Lieske studierte Komparatistik, Romanistik, Theaterwissenschaften und Neuere Geschichte. Seit 1996 ist sie als freie Publizistin tätig. Im Deutschlandfunk arbeitet sie für die Literatursendung »Büchermarkt«, daneben schreibt sie Bücher für Kinder und Erwachsene sowie Literaturkritiken. Tanya Lieske lebt in Düsseldorf, ihr zweiter Schreibtisch steht in Irland. Ihre Kinderbücher »Wir sind (die) Weltklasse« und »Wir sind (die) Weltklasse - Die verschwundene Matilda« (Illustrationen: Sybille Hein) erschienen 2024 bei Hanser. 2025 folgt mit »Wir sind (die) Weltklasse - Die Schlamassel-Fahrt« der dritte Band der Reihe.Sybille Hein, 1970 geboren, studierte Philosophie (halb), Illustration (ganz) und tourte viele Jahre mit ihrem Kabarett über die Bühnen der Lande. Heute wohnt sie mit ihrer Familie in Berlin. Sie schreibt Bücher für Große und Kleine, Hörspiele, satirische Texte und subversive Lieder und denkt sich regelmäßig Trickfilme für die »Sendung mit dem Elefanten« aus. Bei Hanser erschienen ihre Illustrationen zu Claudia Schreibers Kinderbüchern »Sultan und Kotzbrocken« (2004) und »Sultan und Kotzbrocken in einer Welt ohne Kissen« (2014), 2016 folgte ihr Bilderbuch »Prinz Bummelletzter«. 2019 erschien das von ihr geschriebene und illustrierte Kinderbuch »Luca und Ludmilla«. Auch zu »Lesen ist doof« (2023; Text: Nils Freytag und Silke Schlichtmann) sowie dem »Lesen ist doof-Postkarten-Set« (2024) steuerte sie eine Illustration bei. Seit 2024 illustriert sie die Kinderbuchreihe »Wir sind (die) Weltklasse« von Tanya Lieske. 2025 folgt ihr Bilderbuch »Große sind Schisser«.
Summary
Die weltbeste Klasse ist zurück! Der 2. Band der Reihe von Tanya Lieske und Sybille Hein für Kinder ab 8 Jahren – divers, lebendig und alltagsnah
Die Abenteuer der tollsten Klasse der Welt gehen weiter! Irina und ihre Freunde freuen sich auf ein neues Schuljahr mit Frau Meister. Doch am ersten Schultag ist der Schreck groß: Klassendinosaurier Matilda ist weg! Die Polizei ist schon alarmiert, aber die Kinder stellen lieber ihre eigenen Ermittlungen an. Und es mangelt nicht an Verdächtigen. Da wäre der neue Lehrer Herr Ozols, der Schlösser knacken kann. Außerdem Boris, der unsympathische Freund von Irinas Mutter. Und sogar Hausmeister Schrecklich scheint etwas mit der Sache zu tun zu haben. Zum Glück hält eine Weltklasse einfach immer zusammen, und dank Irinas Aufmerksamkeit, Kübras Spürsinn, Artems Mut und Adams Ideen können sie das Rätsel des verschwundenen Dinos lösen.
Additional text
„Die Kinder verstehen sich als Weltklasse, die so divers ist wie eine große Stadt. Man darf auf die nächsten Bücher und andere Protagonisten aus anderen Ländern gespannt sein.“ Rolf Brockschmidt, Tagesspiegel, 07.11.2024
„Tanya Lieske tut das Beste, um junge Menschen für das Lesen zu begeistern: Sie schreibt ebenso spannende wie unterhaltsame Kinderbücher, die genau den richtigen Ton für das junge Publikum treffen.“ Alexander Maier, Stuttgarter Nachrichten, 13.11.2024
„Was mir an dem Buch so gut gefällt ist, dass die Vielfalt der Klasse so liebevoll beschrieben wird. Und man kann nebenbei in bisschen Russisch lernen, weil Irina mit ihrer Mutter Russisch spricht und dann gibt es am Ende des Buches ein Wörterbuch für das Russische.“ Inga Nobel, Bayern 2, 18.12.2024
Report
"Die Kinder verstehen sich als Weltklasse, die so divers ist wie eine große Stadt. Man darf auf die nächsten Bücher und andere Protagonisten aus anderen Ländern gespannt sein." Rolf Brockschmidt, Tagesspiegel, 07.11.2024 "Tanya Lieske tut das Beste, um junge Menschen für das Lesen zu begeistern: Sie schreibt ebenso spannende wie unterhaltsame Kinderbücher, die genau den richtigen Ton für das junge Publikum treffen." Alexander Maier, Stuttgarter Nachrichten, 13.11.2024 "Was mir an dem Buch so gut gefällt ist, dass die Vielfalt der Klasse so liebevoll beschrieben wird. Und man kann nebenbei in bisschen Russisch lernen, weil Irina mit ihrer Mutter Russisch spricht und dann gibt es am Ende des Buches ein Wörterbuch für das Russische." Inga Nobel, Bayern 2, 18.12.2024