Fr. 62.00

Gelebte Aufklärung - Studien zu Johann Georg Sulzers Werk und Wirkung

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Johann Georg Sulzers Werk umfasst eine erstaunliche thematische Bandbreite. Geradezu beispielhaft spiegelt es ästhetische, philosophische, kunsttheoretische, pädagogische, naturwissenschaftliche und literaturkritische Positionen, Diskurse und Debatten seiner Epoche wider. Dieser Band diskutiert Sulzer und dessen uvre sowohl im historischen Kontext als auch mit Blick auf aktuelle Fragestellungen der Forschung disziplinen-, medien- und gattungsübergreifend. Unter dem Schlagwort einer 'gelebten' Aufklärung, das ausdrücklich auch auf eine anthropologische und praktische Dimension von Sulzers Werk zielt, widmen sich die Beiträge einzelnen Quellenbeständen, Schriften, Werken, Sammlungs- und Bildobjekten und verorten Sulzer in gelehrten, kulturellen und sozialen Praktiken seiner Zeit.

About the author

Elisabeth Décultot ist Professorin für neuere deutsche Literatur an der Universität Halle Wittenberg und ehemalige Directrice de Recherche im Centre National de la Recherche Scientifique in Paris. 2015 wurde ihr eine Alexander-von-Humboldt-Professur verliehen.
Jana Kittelmann ist derzeit wissenschaftliche Mitarbeiterin am Interdisziplinären Zentrum für die Erforschung der Europäischen Aufklärung an der Universität Halle-Wittenberg. Zu ihren Schwerpunkten zählen die Kultur, Theorie und Geschichte des Briefes.

Summary

Johann Georg Sulzers Werk umfasst eine erstaunliche thematische Bandbreite. Geradezu beispielhaft spiegelt es ästhetische, philosophische, kunsttheoretische, pädagogische, naturwissenschaftliche und literaturkritische Positionen, Diskurse und Debatten seiner Epoche wider. Dieser Band diskutiert Sulzer und dessen Œuvre sowohl im historischen Kontext als auch mit Blick auf aktuelle Fragestellungen der Forschung disziplinen-, medien- und gattungsübergreifend. Unter dem Schlagwort einer ‹gelebten› Aufklärung, das ausdrücklich auch auf eine anthropologische und praktische Dimension von Sulzers Werk zielt, widmen sich die Beiträge einzelnen Quellenbeständen, Schriften, Werken, Sammlungs- und Bildobjekten und verorten Sulzer in gelehrten, kulturellen und sozialen Praktiken seiner Zeit.

Foreword

Werk- und Wirkungsspektrum Johann Georg Sulzers erstmals in einem Band

Product details

Assisted by Elisabeth Décultot (Editor), Kittelmann (Editor), Jana Kittelmann (Editor)
Publisher Schwabe Verlag Basel
 
Languages German
Product format Hardback
Released 08.04.2024
 
EAN 9783796551536
ISBN 978-3-7965-5153-6
No. of pages 329
Dimensions 160 mm x 25 mm x 226 mm
Weight 620 g
Illustrations 9 SW-Abb., 6 Farbabb.
Series Wege der Aufklärung
Subjects Humanities, art, music > Humanities (general)

Pädagogik, Ästhetik, Naturforschung, Geselligkeit, Kunsttheorie, Literaturwissenschaft: 1800 bis 1900, Ethik und Moralphilosophie, Abendländische Philosophie: Aufklärung, Johann Georg Sulzer, Praxeologie, Wissensgeschichte, Dichtungstheorie, Philosophie Ästhetik

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.