Fr. 47.90

Industrielle Fertigungsprozesse - Grundlegende Prinzipien der Funkenerosion und des Gießens. DE

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die Metallurgie ist die Wissenschaft, die sich mit dem gesamten Prozess der Gewinnung und Umwandlung von metallischen Werkstoffen befasst. Seit Anbeginn der Zeit hat der Mensch Mittel und Techniken eingesetzt, um die verschiedenen in der Natur vorkommenden Werkstoffe zu formen und gleichzeitig diese Werkstoffe in der Industrie anzuwenden, um ihre Eigenschaften optimal zu nutzen. Dieses Werk zeigt auf einfache und objektive Weise die Grundprinzipien von zwei der heute am weitesten verbreiteten industriellen mechanischen Fertigungsverfahren auf: Elektroerosion und Gießen, wobei Fallstudien für eine praktische und konzeptionelle Diskussion der jeweiligen Techniken vorgestellt werden.

About the author










Rodrigo Teixeira Bento: Tecnólogo en Mecatrónica Industrial (Faculdade de Tecnologia Termomecanica). Eduardo César de Oliveira: Tecnólogo de Procesos de Producción (FATEC São Paulo) y Licenciado en Pedagogía. Margarida Szurkalo: Máster en Tecnología Nuclear - Materiales (Instituto de Investigación Nuclear y Energética) y Licenciada en Química (FASB).

Product details

Authors Rodrigo Teixeira Bento, Eduardo César de Oliveira, Margarida Szurkalo
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 12.03.2024
 
EAN 9786207255436
ISBN 9786207255436
No. of pages 56
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Technology > Mechanical engineering, production engineering

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.