Fr. 102.00

Rechtshandbuch Verjährung am Bau - Verjährungsfallen in der (anwaltlichen) Praxis erkennen und vermeiden

German · Paperback / Softback

Will be released 30.09.2025

Description

Read more

Zum WerkDas Rechtshandbuch bietet die erste umfassende Darstellung zu Fragen der Verjährung am Bau. Systematisch werden die wichtigsten Verjährungsfallen in der Praxis erläutert und dem Leser verschiedenste Hinweise und Tipps zu deren Vermeidung gegeben.InhaltDas Rechtshandbuch bildet durch folgende Teilbereiche die Thematik vollumfänglich ab:

  • die Bedeutung der Verjährung, Darstellung der wichtigsten allgemeinen Regelungen zur Verjährung, Grundsatz der verjährungsrechtlichen Selbstständigkeit der Ansprüche, etc. sind in einer Einführung vorangestellt.
  • Wesentliche Grundlagen der Verjährung der Mängelansprüche des Bestellers (
    634a BGB und
    13 Abs. 4 VOB/B). Berücksichtigung der Besonderheiten des neuen Bauvertragsrechts,

    650s, 650t BGB finden sich in Teil 1.
  • Wesentliche Grundlagen der regelmäßigen Verjährungsfrist (

    195, 199 BGB) und Erläuterung der Verjährung für praxisrelevante Ansprüche aus dem BGB und der VOB/B. Hierzu gehören u.a. Ansprüche unter Gesamtschuldnern, Ansprüche aus und auf Sicherheiten (Bürgschaften), Kostenvorschussanspruch des Bestellers, Vergütungsansprüche des Unternehmers/Architekten, Vertragsstrafe, ausgewählte Schadensersatzansprüche etc., füllen den Teil 2.
  • Ein abschließender Teil 3 erläutert die Vereinbarungen zur Verjährung unter Berücksichtigung des AGB-Rechts; Hemmungs- und Neubeginntatbestände, u.a. formularvertragliche Vereinbarungen zur Verjährung, Hemmungstatbestände (u.a. bei Verhandlungen, in gerichtlichen Verfahren, Streitverkündung) sowie Neubeginn durch Anerkenntnis, etc.
Vorteile auf einen Blick
  • umfassende und systematische Darstellung
  • zahlreiche Hinweise auf Verjährungsfallen
  • praxisrelevante Tipps im Umgang mit der drohenden Verjährung von Ansprüchen
ZielgruppeFür Juristinnen und Juristen, Ingenieurinnen und Ingenieure sowie anderweitig mit der Durchführung von Bauprojekten Befasste.

Summary

Zum Werk
Das Rechtshandbuch bietet die erste umfassende Darstellung zu Fragen der Verjährung am Bau. Systematisch werden die wichtigsten Verjährungsfallen in der Praxis erläutert und dem Leser verschiedenste Hinweise und Tipps zu deren Vermeidung gegeben.

Inhalt
Das Rechtshandbuch bildet durch folgende Teilbereiche die Thematik vollumfänglich ab:die Bedeutung der Verjährung, Darstellung der wichtigsten allgemeinen Regelungen zur Verjährung, Grundsatz der verjährungsrechtlichen Selbstständigkeit der Ansprüche, etc. sind in einer Einführung vorangestellt.Wesentliche Grundlagen der Verjährung der Mängelansprüche des Bestellers (§ 634a BGB und § 13 Abs. 4 VOB/B). Berücksichtigung der Besonderheiten des neuen Bauvertragsrechts, §§ 650s, 650t BGB finden sich in Teil 1.Wesentliche Grundlagen der regelmäßigen Verjährungsfrist (§§ 195, 199 BGB) und Erläuterung der Verjährung für praxisrelevante Ansprüche aus dem BGB und der VOB/B. Hierzu gehören u.a. Ansprüche unter Gesamtschuldnern, Ansprüche aus und auf Sicherheiten (Bürgschaften), Kostenvorschussanspruch des Bestellers, Vergütungsansprüche des Unternehmers/Architekten, Vertragsstrafe, ausgewählte Schadensersatzansprüche etc., füllen den Teil 2.Ein abschließender Teil 3 erläutert die Vereinbarungen zur Verjährung unter Berücksichtigung des AGB-Rechts; Hemmungs- und Neubeginntatbestände, u.a. formularvertragliche Vereinbarungen zur Verjährung, Hemmungstatbestände (u.a. bei Verhandlungen, in gerichtlichen Verfahren, Streitverkündung) sowie Neubeginn durch Anerkenntnis, etc.
Vorteile auf einen Blickumfassende und systematische Darstellungzahlreiche Hinweise auf Verjährungsfallenpraxisrelevante Tipps im Umgang mit der drohenden Verjährung von Ansprüchen
Zielgruppe
Für Juristinnen und Juristen, Ingenieurinnen und Ingenieure sowie anderweitig mit der Durchführung von Bauprojekten Befasste.

Product details

Authors Walter Klein, Jürgen Lauer, Oliver Moufang
Publisher Beck Juristischer Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Release 30.09.2025
 
EAN 9783406824265
ISBN 978-3-406-82426-5
No. of pages 350
Series C.H. Beck Baurecht
C. H. Beck Baurecht
Subjects Social sciences, law, business > Law > Civil law, civil procedural law

Verjährung, W-RSW_Rabatt, Privates Baurecht, Anspruchsdurchsetzung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.