Fr. 57.50

Die Marokkaner in Wien - Interkulturelle Diplomatie und städtische Öffentlichkeit im Zeitalter Josephs II.

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Im Jahre 1783 reiste eine Gesandtschaft des Sultans von Marokko nach Wien, um mit Kaiser Joseph II. einen Friedens-, Freundschafts- und Handelsvertrag zu schließen. Diese diplomatische Initiative war in ein aufwendiges höfisches Zeremoniell eingebettet; sie fand zudem große Resonanz in der Wiener Öffentlichkeit und wurde in unterschiedlichen Medien visuell, textuell und materiell verarbeitet. Mark Häberlein stellt Vorgeschichte, Verlauf, Ergebnisse und Nachwirkungen dieses interkulturellen Ereignisses erstmals auf breiter Quellengrundlage dar und verortet es in seinen politischen, sozialen und kulturellen Kontexten. Durch die präzise Rekonstruktion der marokkanischen Gesandtschaft leistet sein Buch zugleich einen Beitrag zur globalen Mikrogeschichte.

About the author










Mark Häberlein ist Professor für Neuere Geschichte unter Einbeziehung der Landesgeschichte an der Universität Bamberg. Seine Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der Wirtschafts-, Sozial-, Kultur- und Globalgeschichte der Frühen Neuzeit.

Product details

Authors Mark Häberlein
Publisher Franz Steiner Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 21.03.2024
 
EAN 9783515136372
ISBN 978-3-515-13637-2
No. of pages 193
Dimensions 175 mm x 17 mm x 242 mm
Weight 360 g
Illustrations 2 SW-Abb., 12 Farbabb.
Series Beiträge zur Globalgeschichte
Subject Humanities, art, music > History > Regional and national histories

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.