Fr. 52.50

»Deradikalisierung« als Transitional Work - Integrative Praktiken rund um den Strafvollzug

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Wie werden aus (potenziell) »gefährlichen« Leuten »gewöhnliche« Gesellschaftsmitglieder? Kategorien, die aus Menschen behördliche Fälle machen, sind hartnäckige Produkte institutionellen Arbeitens. Sie zu lösen, bedarf umfangreicher Arbeiten. Die Autor*innen liefern ethnografische Einblicke in die Praktiken der »Deradikalisierung« und Extremismusprävention, die sicherheits- und justizbehördliche Fälle in Gesellschaftsmitgliedschaften zu überführen versuchen. Diesen Rückbau von Statuskategorien bewirken häufig Coaches aus nichtstaatlichen Organisationen durch beiläufige Vorarbeiten sowie permanente Adressierungen und Vorschläge - was zeigt, wie vielfältig und unverzichtbar Transitional Work rund um den Strafvollzug ist.

About the author










Dörte Negnal, geb. 1984, ist seit 2017 Junior-Professorin für Sozialwissenschaftliche Kriminologie und Legal Gender Studies an der Universität Siegen. Die Soziologin und Kriminologin forscht und lehrt mit den Schwerpunkten empirische Methoden der Sozialforschung, staatliche und digitale Instanzen sozialer Kontrolle sowie Gefährlichkeitskonstruktionen, auch unter Berücksichtigung von Geschlechterfragen. Insofern wurde ihre Denomination 2022 um Legal Gender Studies erweitert. Sie ist Redakteurin der Zeitschrift 'Kriminologisches Journal' und hat das Projekt 'RESIST - Resilienz im Strafvollzug' an der Universität Siegen geleitet.

Product details

Authors Henrike Bruhn, Dörte Negnal, Anna K Sauerwein, Anna Krist Sauerwein, Anna Kristina Sauerwein, Anna u a Sauerwein, Robert Thiele
Publisher Transcript
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.04.2024
 
EAN 9783837672855
ISBN 978-3-8376-7285-5
No. of pages 198
Dimensions 147 mm x 14 mm x 229 mm
Weight 315 g
Illustrations 1 farb. Abb.
Series Gesellschaft der Unterschiede
Subjects Humanities, art, music > Religion/theology > General, dictionaries
Social sciences, law, business > Sociology > Political sociology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.