Fr. 102.00

Magie des Augenblicks - 50 Jahre Fotografie 1968-2018

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Das Buch zeichnet den Lebensweg des Schweizer Fotografen Marcel Chassot anhand einer Auswahl seiner eindrücklichsten Bilder nach. Seine fotografischen Kompositionen sind, so charakterisierte sie ein Publizist auf prägnante Weise, "von jener einschneidend schönen, von jener schmerzhaft klaren Ästhetik, wie sie nur die Erinnerung ans Paradies hervorbringt" (Henri R. Paucker).Bilder floraler Skulpturen und Makrofotografien leiten ein Wechselspiel von Farben und Formen ein, das, unterstützt durch die subtile Lichtführung, den ganzen Bildband durchzieht.Straßenszenen lassen menschliche Befindlichkeiten und Abgründe erahnen und deuten - wenngleich nur als Schatten kahler Bäume - auf Scheidewege hin.Was bei den Blumenstillleben erst ansatzweise als skulpturales Element zum Ausdruck kommt, wird Jahre später zum konstituierenden Merkmal unzähliger Architekturaufnahmen. Durch entsprechende Wahl des Ausschnitts und der Perspektive wird die vom Architekten konzipierte skulpturale Architektur neu interpretiert und als architektonische Skulptur zum eigenständigen Kunstwerk. Aufgrund der oft ungewöhnlichen Perspektive entstehen Bilder, die bisweilen irritieren, in jedem Fall aber durch die enorme Formenvielfalt und ihre Ästhetik begeistern. Unter dem Titel "Ästhetik des Zerfalls" überrascht das letzte Kapitel mit einer Art Gegenwelt zu den glatt gestrichenen Wänden, zu den Glasflächen und zum Stahlgeflecht moderner Architektur. Das Nachspiel, als solches erscheint es, führt den Betrachter auf einen historischen Autofriedhof in der Schweiz. Hier sind es verrottende Autowracks, die den Fotografen auf der Suche nach dem Schönen noch einmal zum Verweilen auffordern. Ein Widerspruch? Keineswegs. Nur eine Frage der Perspektive, der Farben, Formen und des Lichts.

About the author










Der Fotograf

Marcel Chassot, 1947 in Zürich geboren, ist promovierter Wirtschaftswissenschaftler und fotografischer Autodidakt. Wie Publikationen, Wettbewerbspreise und die diversen Ausstellungen in der Leica Galerie belegen, war Chassot in den 80er- und 90er-Jahren einer der meistbeachteten Makrofotografen Deutschlands und der Schweiz. Später wandte er sich, beeinflusst vom Kubismus und den Anfängen moderner Malerei, intensiv der Architekturfotografie zu. Heute zählt Chassot zu den weltweit besten Fotografen moderner Architektur.

Product details

Authors Marcel Chassot
Publisher Kunstverlag Josef Fink
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.04.2024
 
EAN 9783959764810
ISBN 978-3-95976-481-0
No. of pages 312
Dimensions 240 mm x 30 mm x 335 mm
Weight 2517 g
Illustrations 175 Abb.
Subject Humanities, art, music > Art > Photography, film, video, TV

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.