Fr. 26.50

Wettbewerbspolitik am Fall des Schokoladenkartells. Kartellverstöße als Wettbewerbsbeschränkung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich VWL - Wettbewerbstheorie, Wettbewerbspolitik, Note: 1,7, IU Internationale Hochschule, Veranstaltung: Modul Wirtschaftspolitik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit behandelt die strafrechtliche Verfolgung von Kartellverstößen und die Bedeutung des Kartellrechts im Wettbewerbsumfeld. Thomas O. Barnett, stellvertretender U.S.-amerikanischer Generalstaatsanwalt für Kartellrecht, betonte 2006 die Notwendigkeit, Kartelle als schwere Verbrechen zu behandeln. In den USA werden Kartelle primär strafrechtlich verfolgt, während Deutschland eine unbeständige Vergangenheit in dieser Hinsicht hat. In den letzten Jahren wird jedoch auch in Deutschland verstärkt über eine strafrechtliche Verfolgung von Kartellverstößen diskutiert. Die Hausarbeit untersucht den Kartellverstoß als Form der Wettbewerbsbeschränkung und beschäftigt sich mit den Grundlagen des Kartellrechts sowie dessen Auswirkungen anhand eines Praxisfalls. Die Arbeit besteht aus fünf Kapiteln, beginnend mit einer Einführung in den Wettbewerb und die Wettbewerbspolitik, gefolgt von einer Erläuterung der Grundlagen und Ziele der Wettbewerbspolitik sowie der verschiedenen Formen von Wettbewerbsbeschränkungen. Das dritte Kapitel befasst sich mit der Kartellpolitik, einschließlich historischer Hintergründe und aktueller Entwicklungen. Ein Praxisfall wird analysiert und Lösungsvorschläge werden präsentiert, um die Problematik zu verdeutlichen. Die Rechtsfolgen von Kartellverstößen sowie deren Auswirkungen auf Wettbewerber und Verbraucher werden ebenfalls beleuchtet. Die Hausarbeit endet mit einem Fazit, das eine abschließende Reflektion des Autors zum Thema enthält.

Product details

Authors Anne Müller
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 28.02.2024
 
EAN 9783963565267
ISBN 978-3-96356-526-7
No. of pages 16
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Weight 40 g
Subject Social sciences, law, business > Business > Economics

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.