Fr. 28.50

#glaubstdu - Die BibelBasics - 50 zentrale Bibeltexte neu besprochen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Prominente Autorinnen und Autoren eröffnen neue Perspektiven auf die wichtigsten Texte der Bibel - von Adam und Eva bis Jesus, von der Arche Noahs bis zur Urgemeinde der ersten Christen. Mal ganz ernst und theologisch, mal leicht und unterhaltsam.Theologinnen und Kirchenvertreter, Politiker und Wirtschaftsvertreterinnen, Blogger und Influencerinnen, Künstlerinnen und Sportler erklären die Bibeltexte und verraten, warum sie ohne die Bibel auf dem Nachtisch nicht einschlafen können und warum sie gerne einen Tag lang Adam oder Eva gewesen wären.

Summary

Prominente Autorinnen und Autoren eröffnen neue Perspektiven auf die wichtigsten Texte der Bibel – von Adam und Eva bis Jesus, von der Arche Noahs bis zur Urgemeinde der ersten Christen. Mal ganz ernst und theologisch, mal leicht und unterhaltsam.
Theologinnen und Kirchenvertreter, Politiker und Wirtschaftsvertreterinnen, Blogger und Influencerinnen, Künstlerinnen und Sportler erklären die Bibeltexte und verraten, warum sie ohne die Bibel auf dem Nachtisch nicht einschlafen können und warum sie gerne einen Tag lang Adam oder Eva gewesen wären.

Foreword

Viele biblische Geschichten prägen unser kulturelles Gedächtnis:
Die Erschaffung des Menschen und die Vertreibung aus dem Paradies. Die Wüstenwanderung des Volkes Israel, bei der Mose die Zehn Gebote erhält. Natürlich auch die Geschichten von Jesus Christus: das Weihnachtsevangelium, seine Bergpredigt oder die Passionsgeschichte.
In diesem Buch werden 50 zentrale Texte der Bibel neu ausgelegt.
Es sind Texte, die den Kernbestand des christlichen Glaubens ausmachen. Sie schenken Beheimatung, Trost und Glaubensgewissheit. Der Theologe Fulbert Steffensky hat dafür den Begriff der »Schwarzbrotspiritualität« geprägt. Elementare Wissensbestände des Christentums nähren den Glauben und stärken das Gottvertrauen. Dazu möchte dieses Buch beitragen.

Nur wenn wir uns der Wurzeln unserer Kultur vergewissern, können wir die Zukunft gestalten. Hervorgegangen ist dieses Buch aus der Sonntagsblatt-Reihe #glaubstdu – Die BibelBasics.
Es leistet einen wichtigen Beitrag dazu, die Bibel als Quelle von Kraft und Orientierung neu
zu entdecken.

Christian Kopp
Landesbischof der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern

Product details

Assisted by Kopp Christian (Editor)
Publisher Evangelischer Presseverband für Bayern
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 05.04.2024
 
EAN 9783583209404
ISBN 978-3-583-20940-4
No. of pages 112
Dimensions 220 mm x 10 mm x 300 mm
Weight 511 g
Subjects Non-fiction book > Philosophy, religion > Christian religions

Glaube, Zehn Gebote, Bibel, Ostern, Vaterunser, Schöpfung, Bergpredigt, Auferstehung, Himmelfahrt, christlicher Glaube, christliches Leben und christliche Praxis, Orientieren, Kain und Abel, Christentum: Heilige Texte und geheiligte Schriften, Basiswissen Christentum

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.