Fr. 17.50

Die Bürde der Freiheit

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Eine bewegende Familiensaga, die das Leben in Deutschland in den ebenso kontrastreichen wie widersprüchlichen Jahren zwischen den Weltkriegen skizziert.
Das schillernde Panorama einer Zeit, in der nichts mehr so ist, wie es war, und in der jede Familie versucht, so gut es geht zu leben und zu überleben.
Bis zum Ausbruch des Ersten Weltkriegs war das Schicksal der Geschwister Ulferts aus Ostfriesland eng miteinander verwoben, der Bauernhof ihrer Eltern ihr sicheres Zuhause. Durch den Krieg aber gerät ihr Leben aus den Fugen. Mit dem Beginn der Weimarer Republik müssen sie sich, jeder auf seine Weise, den Herausforderungen einer ihnen noch unbekannten Welt stellen.
Während Janno sein Glück im politisch aufgeheizten Berlin versucht, bleibt Enna in Ostfriesland. Doch zwingen auch sie die Umstände dazu, von ihrem geliebten Leben auf dem Bauernhof Abschied zu nehmen, denn sie trägt das Kind eines Mannes unter dem Herzen, den sie nie hätte lieben dürfen. Hiska hingegen verschlägt es zu Ennas Kriegsbekanntschaft Karl nach Duisburg, der sich der Roten Ruhrarmee anschließt, um den allenthalben wiedererstarkenden Nationalismus zu bekämpfen.
Für lange Zeit gibt es zwischen Enna, Hiska und Janno keinerlei Berührungspunkte mehr, bis sich ihre Wege schließlich unerwartet wieder kreuzen.

About the author

Elke Bergsma, Jahrgang 1968, ist ausgebildete Diplom-Geografin sowie PR-Beraterin und systemische Coachin. Seit 2014 arbeitet sie hauptberuflich als Autorin und hat bereits mehr als vierzig Bücher veröffentlicht. Einen Namen machte sich die Ostfriesin vor allem mit ihren Ostfrieslandkrimis rund um die Ermittler Büttner und Hasenkrug. Für diese Krimis war sie 2017 unter den Finalisten des Kindle Storyteller-Award und wurde 2020 mit dem Skoutz-Award ausgezeichnet. Auch mit ihren historisch-zeitgenössischen Ostfrieslandkrimis erschloss sie sich eine breite Leserschaft und legt nun mit »Die Bürde der Freiheit« ihren ersten vollständig historischen Roman vor.
Elke Bergsma lebt in Ostfriesland und in Köln, fühlt sich jedoch in der ganzen Welt zu Hause.

Summary

Eine bewegende Familiensaga, die das Leben in Deutschland in den ebenso kontrastreichen wie widersprüchlichen Jahren zwischen den Weltkriegen skizziert.
Das schillernde Panorama einer Zeit, in der nichts mehr so ist, wie es war, und in der jede Familie versucht, so gut es geht zu leben und zu überleben.
Bis zum Ausbruch des Ersten Weltkriegs war das Schicksal der Geschwister Ulferts aus Ostfriesland eng miteinander verwoben, der Bauernhof ihrer Eltern ihr sicheres Zuhause. Durch den Krieg aber gerät ihr Leben aus den Fugen. Mit dem Beginn der Weimarer Republik müssen sie sich, jeder auf seine Weise, den Herausforderungen einer ihnen noch unbekannten Welt stellen.
Während Janno sein Glück im politisch aufgeheizten Berlin versucht, bleibt Enna in Ostfriesland. Doch zwingen auch sie die Umstände dazu, von ihrem geliebten Leben auf dem Bauernhof Abschied zu nehmen, denn sie trägt das Kind eines Mannes unter dem Herzen, den sie nie hätte lieben dürfen. Hiska hingegen verschlägt es zu Ennas Kriegsbekanntschaft Karl nach Duisburg, der sich der Roten Ruhrarmee anschließt, um den allenthalben wiedererstarkenden Nationalismus zu bekämpfen.
Für lange Zeit gibt es zwischen Enna, Hiska und Janno keinerlei Berührungspunkte mehr, bis sich ihre Wege schließlich unerwartet wieder kreuzen.

Product details

Authors Elke Bergsma
Publisher Amazon Publishing
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 14.06.2022
 
EAN 9782496710953
ISBN 978-2-496-71095-3
No. of pages 303
Dimensions 126 mm x 25 mm x 186 mm
Weight 299 g
Series Wege in eine neue Zeit
Subjects Fiction > Narrative literature
Fiction > Narrative literature > Historical novels and narratives

Deutsche Literatur, Freiheit, Berlin, Weimarer Republik, Ostfriesland, Sehnsucht, Träume, Duisburg, Verlangen, Sehnen, Begierden, Periode des Ersten Weltkrieges (ca. 1914 bis ca. 1918), Periode des Zweiten Weltkrieges (ca. 1938 bis ca. 1946)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.