Fr. 52.50

Von Fußgängern verursachte Sachschäden - Recht auf Wiedergutmachung gefährdet

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Ziel dieser Studie ist es, die Schwierigkeiten bei der Durchsetzung des im Zivilgesetzbuch vorgesehenen Rechts auf Wiedergutmachung gegenüber Fußgängern zu verstehen, die Verkehrsunfälle verursacht haben, bei denen ausschließlich Sachschäden entstanden sind. Ziel dieser Arbeit ist es, die brasilianischen Verkehrsregeln zu lesen, die sich mit Verkehrsverstößen und Straftaten, ihren Merkmalen und ihrer Anwendbarkeit, wenn sie von Fußgängern begangen werden, befassen, sowie die Wahrnehmung des normativen Schweigens in Bezug auf die Kriminalisierung von Verhaltensweisen, die von Fußgängern praktiziert werden, im Vergleich zu ähnlichen Verhaltensweisen, die von Fahrzeugführern praktiziert werden. Die Tatsache, dass die Kriminalisierung ausschließlich auf Fahrzeugführer abzielt, ist eine normative Ungleichheit, die ein Übermaß an Schutz für Fußgänger darstellt, das als Hindernis für die Ausübung der zivilrechtlichen Haftung nachhallt und sich folglich auf die Vermögensbilanz des Geschädigten in Fällen auswirkt, die, obwohl sie alltäglich sind, vom Gesetzgeber nicht im Normtext vorgesehen und aufgeführt wurden.

About the author










Absolventin des Studiengangs Jura am Promove College - Belo Horizonte/MG. Absolventin des Studiengangs Marketingtechnologie an der Universidade Norte do Paraná.

Product details

Authors Juliana B Pereira, Juliana B. Pereira, Flávio Diniz
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 07.03.2024
 
EAN 9786207245246
ISBN 9786207245246
No. of pages 52
Subject Social sciences, law, business > Law > Civil law, civil procedural law

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.