Fr. 21.50

Anscheinend gehört die Welt uns? - Neue ungarische Prosa

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more










Die Autor:innen
Eszter Babarczy | Tibor Babiczky | Orsolya Bencsik | Péter Bódi | Márton Böszörményi | Janka Fodor | Ágnes Gurubi | László Kollár-Klemencz | Anna Mécs | Péter Moesko | Ilka Papp-Zakor | Panni Puskás | Anna T. Szabó | Judit Szaniszló | Edina Szvoren | Norbert Vass | Diána Vonnák

Wo bleibt die jüngere Autor:innengeneration Ungarns?
Die Anthologie bietet einen Einblick in das Schaffen von 17 ungarischen Schriftsteller:innen, die seit 2014 erzählerisch auf sich aufmerksam gemacht haben und die ungarische Gegenwartsliteratur mitprägen. Ihre mal lyrischen, mal grotesken, manchmal auch frechen Texte laden dazu ein mitzuerleben, wie sie sich im (Über)Schreiben von Selbst- und Fremdbildern die Welt zu eigen machen.

Was macht die Vielstimmigkeit und Lebendigkeit der hierzulande noch unbekannten ungarischen Autor:innengeneration aus? Die hier versammelten Erzählungen und Romanauszüge bringen unterschiedlichste Themen zur Sprache: Generationenkonflikte, die (Nicht-)Aufarbeitung geschichtlicher wie familiärer Traumata, das uneingelöste Glücksversprechen der Konsumgesellschaft, Perspektivlosigkeit und Auswanderung oder Leben und Lieben im Zeitalter der Digitalisierung. Es geht um innere und äußere Konflikte, um die Konfrontation mit fremden Welten infolge von Emigration, aber auch um die Schwierigkeit, die eigene Identität in einer neuen kulturellen Umgebung zu finden. Von lyrischer Prosa über den Jugendroman bis hin zu grotesken Erzählungen lädt die vorliegende Auswahl zu einer spannenden literarischen Entdeckungsreise ein.

Die Übersetzer:innen

Attila Ducsay | Kati Fekete | Karoline Kerkai | Christina Kunze | Linn Löffler | Tünde Malomvölgyi | Laura Paschirbe | Silvia Petzoldt | Christine Schlosser

Der Berliner Übersetzer:innenkreis für ungarische Literatur ist ein Zusammenschluss von Menschen, die sich für die ungarische Literatur und Sprache begeistern und diese Leidenschaft miteinander teilen. Um daran auch ein breiteres Publikum teilhaben zu lassen und die Tür zu einem geographisch nahen, doch sprachlich weit entfernten Land einen Spalt zu öffnen, haben sie gemeinsam Texte ausgewählt und ins Deutsche übertragen.

Product details

Publisher KLAK Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.03.2024
 
EAN 9783948156794
ISBN 978-3-948156-79-4
No. of pages 170
Dimensions 133 mm x 197 mm x 13 mm
Weight 202 g
Subject Fiction > Narrative literature > Anthologies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.