Fr. 23.50

Digitales Lesen im Fremdsprachenunterricht

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Das Lesen im digitalen Raum nimmt eine immer bedeutendere Rolle im Alltag von Fremdsprachenlernenden ein. Besonders in den sozialen Medien sind diese mit fremdsprachlichen authentischen Quellen konfrontiert, welche unterschiedliche Textsortenmerkmale und Besonderheiten aufweisen. Jene Besonderheiten können das Leseverstehen unterschiedlich stark beeinflussen, wobei besonders digitale Hilfsmittel den Verstehensprozess behindern oder unterstützen können. Der Band widmet sich den Potenzialen und Herausforderungen im Einsatz von digitalen Texten im Fremdsprachenunterricht und stellt Implikationen für eine Leseförderung und ein Strategientraining vor. Mit praktischen Hinweisen, welche Aufgabenformate sich für eine digitale Leseförderung in der Fremdsprache eignen, bietet der Band eine Grundlage für die Gestaltung von digitalen Lehr-Lern-Settings.

List of contents

1 Einleitung2 (Digitales) Leseverstehen im Fremdsprachenunterricht 3 Digitale Texte und ihre Lesarten 4 Arbeit mit digitalen Texten im Fremdsprachenunterricht 5 Fazit oder Plädoyer für eine Didaktik des digitalen Lesens 6 Unterrichtspraktische Beispiele 7 Literaturverzeichnis

About the author

Dr. Manuela Franke ist akademische Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Didaktik der romanischen Sprachen an der Universität Potsdam.

Dr. Anne-Marie Lachmund ist Gastprofessorin für Didaktik der romanischen Sprachen an der Technischen Universität Dresden.

Summary

Das Lesen im digitalen Raum nimmt eine immer bedeutendere Rolle im Alltag von Fremdsprachenlernenden ein. Besonders in den sozialen Medien sind diese mit fremdsprachlichen authentischen Quellen konfrontiert, welche unterschiedliche Textsortenmerkmale und Besonderheiten aufweisen. Jene Besonderheiten können das Leseverstehen unterschiedlich stark beeinflussen, wobei besonders digitale Hilfsmittel den Verstehensprozess behindern oder unterstützen können. Der Band widmet sich den Potenzialen und Herausforderungen im Einsatz von digitalen Texten im Fremdsprachenunterricht und stellt Implikationen für eine Leseförderung und ein Strategientraining vor. Mit praktischen Hinweisen, welche Aufgabenformate sich für eine digitale Leseförderung in der Fremdsprache eignen, bietet der Band eine Grundlage für die Gestaltung von digitalen Lehr-Lern-Settings.

Product details

Authors Manuela Franke, Anne-Marie Lachmund
Publisher Narr
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 17.10.2024
 
EAN 9783381101016
ISBN 978-3-381-10101-6
No. of pages 92
Dimensions 150 mm x 10 mm x 220 mm
Weight 143 g
Series Narr STARTER
Subjects Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > Romance linguistics / literary studies

Digitalisierung, Fremdsprachenerwerb, Fremdsprachendidaktik, Lesekompetenz, Fremdsprachendidaktik, Literaturdidaktik, Digitales Lesen, digitale Texte

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.