Fr. 47.90

Der Flirt mit dem großen bösen Wolf : - Die Beziehung zwischen Naivität und dem Bösen in der Psyche der modernen Frau

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Ziel dieses Buches ist es, das Nachdenken darüber zu fördern, wie wichtig es ist, das Böse in den Individuationsprozess der zeitgenössischen Frauen zu integrieren, und die Folgen zu untersuchen, die sich ergeben, wenn man sich diesem Bösen - das jedem Menschen innewohnt - nicht nähert und in einem kindlichen und naiven Zustand der Persönlichkeit verharrt. Die Autorin gibt einen Überblick über die Literatur zum Thema des Bösen als dunkles, unbekanntes Element, das ins Unbewusste verbannt wird, sowie über eine negative männliche Kraft, die in Frauen vorhanden ist - ihren negativen Animus. Das Buch befasst sich mit dem Weiblichen als Archetyp, der in der psychischen Dynamik von Frauen wirkt, und stellt eine Korrelation zwischen ihnen her, die auf dem Ansatz der Jungschen Psychologie beruht. Die Autorin liefert eine psychologische Analyse einiger Märchen mit weiblichen Protagonisten, wie Rotkäppchen und die Schöne aus Die Schöne und das Biest, die den archetypischen Weg der Frauen in ihrem Individuationsprozess veranschaulichen.

About the author










Ísis Fabiana de Souza Oliveira : Psychologin, Psychotherapeutin und Beraterin für Beruf und Karriere. Spezialisiert auf Jung'sche Therapie. Master in klinischer Psychologie. Doktorandin in klinischer Psychologie.

Product details

Authors Ísis Fabiana de Souza Oliveira
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 06.03.2024
 
EAN 9786207239023
ISBN 9786207239023
No. of pages 56
Subject Humanities, art, music > Psychology > Psychoanalysis

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.