Fr. 23.90

Antiautoritäre Erziehung. Inwieweit kann auf Autorität in der Erziehung verzichtet werden?

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 2,0, IU Internationale Hochschule, Veranstaltung: Pädagogik, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der Arbeit ist es, einen Überblick zu den Ansätzen antiautoritärer Erziehung in Zusammenhang zur Reformpädagogik und einhergehend dem demokratischen Erziehungskonzept zu schaffen. Außerdem sollen Vergleiche zwischen der/den Reformpädagog:In Maria Montessori und Alexander Sutherland Neill gezogen werden, da diese ausschlaggebende Aspekte der antiautoritären Erziehung geliefert haben. Die Parallelen beziehungsweise Ansätze der einzelnen Erziehungskonzepte, nach Montessori und Neill sind maßgeblich für diese Arbeit, da sie auch noch heute Einfluss auf Erziehungsmethoden im Allgemeinen haben. Hierfür wird der politische Charakter der antiautoritären Erziehung, der Montessori-Pädagogik sowie nach Neill zwar angedeutet, jedoch ist es nicht das Ziel diesen tiefgründiger zu beleuchten, um die pädagogischen Ansätze und Zusammenhänge in den Mittelpunkt zu rücken und diese gegebenenfalls miteinander verknüpfen zu können, um Übereinstimmungen oder Abweichungen aufzuzeigen. Aus diesem Grund wird weitestgehend auf politische und religiöse Aspekte verzichtet.

Als zentrale Forschungsfrage, die im Rahmen dieser Arbeit beantwortet werden soll, ergibt sich unter dem Thema Antiautoritäre Erziehung: "Inwieweit kann auf Autorität in der Erziehung verzichtet werden?"

Zur Beantwortung der aufgeworfenen Fragestellung wird zuerst grob die Definition von Autorität und Antiautorität erläutert. Anschließend wird der Entstehungskontext antiautoritärer Erziehung, am Beispiel der ¿Kinderladenbewegung¿ nach Monika Seifert dargelegt, sowie Bezug zur Reformpädagogik nach Maria Montessori und Alexander Sutherland Neill genommen und die Übereinstimmungen sowie die Unterschiede derer beleuchtet. Abschließend wird die Fragestellung anhand der Bezüge aller genannten pädagogischen Ansätze beantwortet und kritisch betrachtet.

Product details

Authors Anonymous
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 02.03.2024
 
EAN 9783963564154
ISBN 978-3-96356-415-4
No. of pages 20
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Weight 45 g
Subject Humanities, art, music > Education > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.