Fr. 78.00

BergStyle. Garden Design inspired by Pückler - Peter Berg Gartendesign. Nachhaltigkeit als Prinzip für die Zukunft unserer Gärten - Sustainability as a principle for the future of our gardens – Ausgezeichnet mit dem deutschen Gartenbuchpreise 2025

English, German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more










Abwechslungsreich, naturnah und zukunftsweisend: zeitlose Gestaltungsprinzipien für Traumgärten




Peter Berg, einer der renommiertesten deutschen Gartengestalter, widmet sich der Frage, wie Gärten heute abwechslungsreich, anwenderbezogen und naturnah gestaltet sein können. In der Tradition des Gartenvisionärs Graf Pückler (1785-1871), Schöpfer der weltberühmten Parks in Muskau und Branitz, zeigt Berg auf, wie sich Architektur, Landschaft und Garten optisch zu einem nachhaltigen und zukunftsweisenden Ganzen vereinen können.


Die Gestaltungsprinzipien Pücklers werden nicht nur ausführlich hergeleitet, dargestellt und in Bezug auf heutige Gartengestaltungen gesetzt, sondern anhand von 10 zeitgenössischen Gärten Bergs mit Leben gefüllt, beeindruckend fotografiert von Ferdinand Graf Luckner. Beispielhaft werden die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten der Pücklerschen Ansätze greifbar und laden Gartenenthusiasten zum Schwelgen und eigenen Gestalten ein.


About the author

Peter Berg wuchs am Fuße der Terrassenweinberge im Ahrtal auf. Nach einem Grundstudium als Bauingenieur entdeckte er seine wahre Berufung. Im Jahr 2000 gründete er mit einer Geschäftspartnerin, Susanne Förster, die Firma GartenLandschaft Berg & Co. GmbH. Hier kombiniert er Planung, Ausführung und Pflege von Gärten nach dem Vorbild japanischer Meister. Seine Gartenplanungen finden sich europaweit, als Referent ist er sehr gefragt. Neben dem ELCA Trend Preis, dem europäischen Award für Bauen mit Grün, und weiteren Auszeichnungen erhielt er mehrfach den begehrten TASPO-Award als bester Gartendesigner des Jahres, den „Oscar der Grünen Branche“.

Summary

Abwechslungsreich, naturnah und zukunftsweisend: zeitlose Gestaltungsprinzipien für Traumgärten

Peter Berg, einer der renommiertesten deutschen Gartengestalter, widmet sich der Frage, wie Gärten heute abwechslungsreich, anwenderbezogen und naturnah gestaltet sein können. In der Tradition des Gartenvisionärs Graf Pückler (1785–1871), Schöpfer der weltberühmten Parks in Muskau und Branitz, zeigt Berg auf, wie sich Architektur, Landschaft und Garten optisch zu einem nachhaltigen und zukunftsweisenden Ganzen vereinen können.

Die Gestaltungsprinzipien Pücklers werden nicht nur ausführlich hergeleitet, dargestellt und in Bezug auf heutige Gartengestaltungen gesetzt, sondern anhand von 10 zeitgenössischen Gärten Bergs mit Leben gefüllt, beeindruckend fotografiert von Ferdinand Graf Luckner. Beispielhaft werden die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten der Pücklerschen Ansätze greifbar und laden Gartenenthusiasten zum Schwelgen und eigenen Gestalten ein.

Product details

Authors Peter Berg, Ferdinand Graf von Luckner
Publisher Prestel
 
Languages English, German
Product format Hardback
Released 12.11.2024
 
EAN 9783791380261
ISBN 978-3-7913-8026-1
No. of pages 248
Dimensions 302 mm x 304 mm x 25 mm
Weight 2053 g
Illustrations farbige Illustrationen
Subjects Guides > Nature > Garden

Landschaftsarchitektur, Klimawandel, Garten, Architektur, Gartengestaltung, Park, Garten und Gärtnern, Gartenplanung, Besondere Gartenbau-Methoden, Traumgarten, Traumgärten, entdecken, Parkanlagen, Dürre, Muskau, Gärten (Darstellungen, Geschichte usw.), Gartenfotografie, Wasserknappheit, Branitz, Ökologisches Gärtnern, nachhaltiger Anbau, gärten mit wenig wasser, klimaresiliente pflanzen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.