Fr. 18.50

Normativität in der politikwissenschaftlichen Hochschullehre

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Der Band argumentiert, dass Kompetenzen für den Umgang mit Normativität als ein wichtiger Teil politikwissenschaftlicher Methodenkompetenzen verstanden werden sollten. Es werden folgende Kompetenzen behandelt: Das Erkennen, Artikulieren und Analysieren von Normativität, das normative Argumentieren und die Reflexion der Situiertheit von Normativität. Der Band beschreibt ein allgemeines Verständnis von Normativität, erläutert die Relevanz der genannten Kompetenzen und gibt mit einigen konkreten Vorschlägen für praktische Übungen Anregungen, wie Lehrende Normativität thematisieren und den Umgang mit Normativität mit Studierenden einüben können.

List of contents

1. Einleitung2. Anliegen, Prämissen und Aufbau des Bandes3. Normativität erkennen, artikulieren und charakterisierenNormativität, Werte, NormenNormentypenDeskriptive und normative Aussagen unterscheidenNormative Aussagen charakterisieren4. Normatives ArgumentierenEvaluationPräskription5. Die Situiertheit von Normativität6. Die Rolle der Lehrenden7. Fazit8. Literatur

About the author










Dr. Manon Westphal
ist wissenschaftliche Mitarbeiterin in dem Verbundprojekt "Kulturen des Kompromisses" an der Universität Münster. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich
politische Theorie und Demokratietheorie.

Product details

Authors Manon Westphal
Publisher Wochenschau-Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.04.2024
 
EAN 9783734416378
ISBN 978-3-7344-1637-8
No. of pages 56
Dimensions 115 mm x 5 mm x 190 mm
Weight 60 g
Illustrations 1 Abb.
Series Kleine Reihe Hochschuldidaktik
Subjects Social sciences, law, business > Political science
Social sciences, law, business > Political science > Political science and political education

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.