Fr. 72.00

Eine Lehr- und Lernerfahrung über Kunst und Natur - In der frühkindlichen Erziehung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Diese monografische Studie ist das Ergebnis von Überlegungen zu meinem Berufsleben als Erzieherin in der Stadtverwaltung von Curitiba und als Studentin des Studiengangs Bildende Kunst an der UNESPAR - Campus Curitiba II - FAP, insbesondere nachdem ich die Bücher von Anne Marie Holm kennengelernt und begonnen hatte, die in der frühkindlichen Erziehung entwickelten Praktiken in diesem Kontext zu hinterfragen. Diese Arbeit zielt auf die Beantwortung der folgenden Frage ab: Können ästhetische Erfahrungen, der Begriff der Natur und die Erhaltung der Umwelt bei Kindern im Alter von drei bis vier Jahren im öffentlichen Kindergarten auf der Grundlage der Vorschläge der dänischen Autorin Anna Marie Holm gefördert werden? Und kann diese Erfahrung, nachdem sie mit dem CMEI-Team geteilt wurde, die Lehrkräfte der anderen Klassen zu forschenden Praktiken motivieren?

About the author










Sie ist derzeit Lehrerin für frühkindliche Erziehung. Sie schloss 2017 ihr Studium der Bildenden Kunst an der UNESPAR/FAP Campus II in Curitiba ab. Die Autorin wurde 2016 von der AMF mit dem 1. Platz in der Kategorie: Erfahrungsbericht ausgezeichnet. Halbfinalistin mit diesem Forschungsprojekt beim XVIII. Preis Kunst in der Bürgerschule 2017. Autorin von Publikationen zu Bildung und Kunst in der Kindheit.

Product details

Authors Thayse Smek Uberna
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.03.2024
 
EAN 9786207229536
ISBN 9786207229536
No. of pages 144
Subject Humanities, art, music > Education > Kindergarten and pre-school education

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.