Fr. 51.50

Virtuelle Tiere - Lebewesen zwischen Code und Kreatur

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Tiere gelten gemeinhin als Agenten der Natürlichkeit - doch wie figurieren sich in gegenläufigen Konstellationen Tiere und Technik gegenseitig? Als Wissensfigur ist das virtuelle Tier u.a. relevant für Belange von Unterhaltung und Sozialität, Ästhetik und Epistemologie oder künstlerische Annäherung und Multispecies Storytelling. Die Beiträger*innen fragen nach Übergängen und funktionalen Äquivalenten, in denen die Alterität von Wahrnehmungsweisen und die Versuche ihrer Nachstellung im Mittelpunkt stehen. In Form eines Bestiariums analysieren sie alphabetisch, welche Rolle virtuelle Tiere für unser Selbstverständnis und unsere Selbstkonstitution spielen - und was dies für Kulturwissenschaft und künstlerische Forschung bedeutet.

Product details

Authors Mathias Antlfinger, Sandra Aßmann, Mart Dornberg
Assisted by Ina Bolinski (Editor), Thomas Hawranke (Editor), Stefan Rieger (Editor), Stefan Rieger u a (Editor), Felix Rissel (Editor)
Publisher Transcript
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.11.2024
 
EAN 9783837671940
ISBN 978-3-8376-7194-0
No. of pages 254
Dimensions 148 mm x 15 mm x 225 mm
Weight 400 g
Illustrations 18 schw.-w. u. 58 farb. Abb.
Series Virtuelle Lebenswelten
Subjects Humanities, art, music > Humanities (general)
Social sciences, law, business > Media, communication > Media science

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.