Fr. 95.00

Ausgewählte kleine Schriften - Die griechischen Etymologika

German · Hardback

Will be released 12.05.2025

Description

Read more

Zeit seines Lebens hat Klaus Alpers, Hamburger Professor für Klassische Philologie (Lüneburg, 1935-2022) die griechisch-byzantinische Lexikographie tiefgreifend untersucht, insbesondere mit dem Fokus auf das imposante und immer noch nicht vollständig edierte Etymologicum Genuinum (9. Jh.). Nicht nur veröffentlichte er 1969 die kritische Ausgabe des Buchstabens Lambda dieses Lexikons, nachdem er die Vorarbeiten von Ada Adler übernommen hatte, sondern er veröffentlichte auch seine immer noch grundlegenden Forschungsergebnisse in verschiedenen Zeitschriften und Sammelbänden. Die bedeutendsten Aufsätze, die er zu diesem Thema verfasst hat, werden hier gesammelt, neu herausgegeben und somit zugänglicher gemacht. So wird auch Alpers' "langjährige Treue" zu seiner rigorosen wissenschaftlichen Beschäftigung mit diesem schwierigen Forschungsfeld noch anschaulicher.

About the author

Dr. Stefano Valente ist ‚ricercatore tenure track‘ (assistant professor) am Dipartimento di Studi letterari, filosofici e di Storia dell’arte der Universität Rom Tor Vergata.Dr. Alessandro Musino ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter beim Akademie-Vorhaben „Etymologika“ am Institut für Griechische und Lateinische Philologie der Universität Hamburg.

Summary

Zeit seines Lebens hat Klaus Alpers, Hamburger Professor für Klassische Philologie (Lüneburg, 1935–2022) die griechisch-byzantinische Lexikographie tiefgreifend untersucht, insbesondere mit dem Fokus auf das imposante und immer noch nicht vollständig edierte Etymologicum Genuinum (9. Jh.). Nicht nur veröffentlichte er 1969 die kritische Ausgabe des Buchstabens Lambda dieses Lexikons, nachdem er die Vorarbeiten von Ada Adler übernommen hatte, sondern er veröffentlichte auch seine immer noch grundlegenden Forschungsergebnisse in verschiedenen Zeitschriften und Sammelbänden. Die bedeutendsten Aufsätze, die er zu diesem Thema verfasst hat, werden hier gesammelt, neu herausgegeben und somit zugänglicher gemacht. So wird auch Alpers’ „langjährige Treue“ zu seiner rigorosen wissenschaftlichen Beschäftigung mit diesem schwierigen Forschungsfeld noch anschaulicher.

Product details

Authors Klaus Alpers
Assisted by Christian Brockmann (Editor), Alessandro Musino (Editor), Valent (Editor), Stefano Valente (Editor)
Publisher Vandenhoeck & Ruprecht
 
Languages German
Product format Hardback
Release 12.05.2025
 
EAN 9783525302668
ISBN 978-3-525-30266-8
No. of pages 231
Illustrations mit 25 farb. Abb. und 3 Grafiken
Series Etymologika – Studien
Etymologika - Studien
Subjects Humanities, art, music > History > Antiquity

Griechische Literatur, Byzanz, Lexikographie, Byzantinisches Reich, griechische Paläographie

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.