Fr. 65.00

Rechtsfragen digitaler Lehre - unter besonderer Berücksichtigung der Erstellung und Verwendung von Open Educational Resources - Mit Beiträgen von Julian Albrecht, Yannik Borutta, Nele Klostermeyer, Roman Weiser

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Offen lizenzierte Bildungsmaterialien (Open Educational Resources, kurz OER) können die Qualität der Hochschullehre auf eine neue Stufe heben. Größtes Hemmnis beim Zurverfügungstellen eigener Bildungsmaterialien ist für viele Lehrende die Angst vor Rechtsverstößen. Als erstes Angebot zur Selbsthilfe werden in diesem Buch typische Rechtsfragen rund um OER am konkreten Fall beantwortet: Welche Urheberrechte sind zu beachten? Wie weit reichen die Lizenzen? Was ist mit dem Datenschutz? Wer ist verantwortlich, wenn doch etwas schief geht? Herausgeber Prof. Dr. Thomas Hoeren ist Rechtswissenschaftler mit Schwerpunkt Informations- und Medienrecht an der Universität Münster und leitete 2020 - 2023 die Rechtsinformationsstelle ORCA.nrw.

Product details

Assisted by Thomas Hoeren (Editor)
Publisher Lit Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 16.03.2024
 
EAN 9783643154682
ISBN 978-3-643-15468-2
No. of pages 246
Dimensions 150 mm x 15 mm x 210 mm
Weight 363 g
Series Arbeitsberichte zum Informations-, Telekommunikations- und Medienrecht
Subject Social sciences, law, business > Law > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.