Read more
Was bedeutet es für den Menschen, wenn er plötzlich vor dem Nichts steht?Mit einem Schlag ist nichts mehr, wie es war - Glück, Zuversicht und Geborgenheit wenden sich in Trauer, Einsamkeit und Schmerz.Als eine Freundschaft zerbricht, macht Henri Nouwen genau diese Erfahrung. Er glaubt, nicht mehr weiterleben zu können, findet Hilfe im Gespräch und in einem Tagebuch, das er kurz vor seinem Tod für die Publikation überarbeitet hat. Entstanden ist ein Buch der Selbsterkenntnis, das offenbart, was das Leid mit einem Menschen macht, aber dann auch zeigt, wie aus bitterer Erfahrung Segen werden kann.
About the author
Henri J.M. Nouwen, geboren am 24. Januar 1932, gestorben am 21. September 1996, war Professor für Pastoraltheologie und christliche Spiritualität u.a. an der Yale und Harvard Universität in den USA, gab 1986 sein Lehramt auf und schloss sich der von Jean Vanier gegründeten "Arche"-Bewegung an, deren vordringliches Anliegen des gemeinsame Leben mit geistig Behinderten ist. Bis zu seinem Tod war er geistlicher Leiter der "Arche"-Gemeinschaft Daybreak in Richmond Hill bei Toronto/Kanada.
Summary
Was bedeutet es für den Menschen, wenn er plötzlich vor dem Nichts steht?
Mit einem Schlag ist nichts mehr, wie es war - Glück, Zuversicht und Geborgenheit wenden sich in Trauer, Einsamkeit und Schmerz.
Als eine Freundschaft zerbricht, macht Henri Nouwen genau diese Erfahrung. Er glaubt, nicht mehr weiterleben zu können, findet Hilfe im Gespräch und in einem Tagebuch, das er kurz vor seinem Tod für die Publikation überarbeitet hat. Entstanden ist ein Buch der Selbsterkenntnis, das offenbart, was das Leid mit einem Menschen macht, aber dann auch zeigt, wie aus bitterer Erfahrung Segen werden kann.