Fr. 31.50

Klimageschichte der Neuzeit

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Heute fürchten wir, das Klima durch Menschwerk irreversibel zum Schlechten zu ändern. Jahrhundertelang aber war das Klima ein Faktum, welches zwar durch den Menschen nicht beeinflusst werden konnte, den Lauf der Geschichte jedoch entscheidend bestimmte. Siedlungsräume und agrarische Anbaumöglichkeiten änderten sich mit Klimaschwankungen und damit die Existenzgrundlage der Menschen. Wie aber lässt sich die Klimaentwicklung rekonstruieren? Welche sozialen, ökonomischen und kulturellen Auswirkungen hatten Klimaschwankungen und klimatisch induzierte Katastrophen auf die Menschen? Und wie wurden diese Klimaänderungen rezipiert und gedeutet? Alle drei Bereiche werden von Franz Mauelshagen, der sich intensiv mit Klima und Naturkatastrophen im historischen Kontext auseinandergesetzt hat, vom Beginn der Neuzeit bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts beantwortet.

Summary

Heute fürchten wir, das Klima durch Menschwerk irreversibel zum Schlechten zu ändern. Jahrhundertelang aber war das Klima ein Faktum, welches zwar durch den Menschen nicht beeinflusst werden konnte, den Lauf der Geschichte jedoch entscheidend bestimmte. Siedlungsräume und agrarische Anbaumöglichkeiten änderten sich mit Klimaschwankungen und damit die Existenzgrundlage der Menschen. Wie aber lässt sich die Klimaentwicklung rekonstruieren? Welche sozialen, ökonomischen und kulturellen Auswirkungen hatten Klimaschwankungen und klimatisch induzierte Katastrophen auf die Menschen? Und wie wurden diese Klimaänderungen rezipiert und gedeutet? Alle drei Bereiche werden von Franz Mauelshagen, der sich intensiv mit Klima und Naturkatastrophen im historischen Kontext auseinandergesetzt hat, vom Beginn der Neuzeit bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts beantwortet.

Report

»Mauelshagen ist eine instruktive Einführung in die Grundlagen und Methoden der historischen Klimaforschung gelungen.« Geschichte für heute »Eine ausgezeichnete Grundlage.« Vierteljahresschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte »Ausgesprochen lesenswerte Einführung in die Klimageschichte der Neuzeit.« Wiener Geschichtsblätter »Als kompakte Einführung schließt er [der Band] eine seit Langem bestehende Lücke der Geschichtswissenschaft, die den Unterschied von neuzeitlichem Wetter und Klima deutlich macht.« Zeitschrift für Geschichtswissenschaft

Product details

Authors Franz Mauelshagen
Assisted by Kai Brodersen (Editor), Martin Kintzinger (Editor), Uwe Puschner (Editor)
Publisher WBG Academic
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 29.03.2010
 
EAN 9783534210244
ISBN 978-3-534-21024-4
No. of pages 144
Dimensions 165 mm x 245 mm x 14 mm
Weight 266 g
Illustrations 24 Abb. und 8 Tab
Series Geschichte Kompakt
Subjects Humanities, art, music > History > 20th century (up to 1945)

Neuzeit, Geowissenschaften, Klima, Klimageschichte, Meteorologie und Klimatologie (Klimaforschung), Erste Hälfte 20. Jahrhundert (ca. 1900 bis ca. 1950)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.