Sold out

Ich bin so froh, dass ich nicht evangelisch bin (Audio book) - Traben-Trarbach, Adorno hatte Recht

German · Audio book

Description

Read more

About the author

Jürgen Becker, geboren 1959, ist Kabarettist, Moderator und Autor. Er moderierte fast dreißig Jahre die »Mitternachtsspitzen« im WDR, wurde für seine Arbeit vielfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Prix Pantheon fürs Lebenswerk. Mit seinen Programmen tritt er in ganz Deutschland auf.

Summary

Ich bin so froh, dass ich nicht evangelisch bin

“Versöhnen statt spalten” lautet das Vermächtnis von Johannes Rau. Und nun fragen sich ausgerechnet zwei bekennende Nordrheinwestfalen: Warum soll man versöhnen, wenn man auch spalten kann? Der Bonner Norbert Alich und der Kölner Jürgen Becker fassten ausgerechnet auf einer Veranstaltung in einer evangelischen Kirchen den Entschluss, die “political correctness” zu Grabe zu tragen und sich den Gram über den bis zur Schmerzgrenze gutmenschelnden Pfarrer frohen Herzens aus der Seele zu singen.Quais auf dem Nachhauseweg dichteten die beiden Rheinländer einen Gassenhauer, der bereits vor der Veröffentlichung als CD auf den übervollen Einsing-Partys der Kölner Kneipen (Loss mer singe) als auch auf den restlos ausverkauften Bonner Pantheon-Sitzungen zum Karnevalshit wurde. Machen zu Anfang auch einige Protestanten im Publikum durch Buhrufe ihrem Namen alle Ehre, spätestens nach der dritten Strophe kommen auch sie nicht umhin, mitzusingen. “Sind wir vielleicht gar nicht gemeint?”

Nicht wirklich – philosophisch betrachtet sind im Rheinland selbst die Protestanten katholisch und die Lust an der Sünde fördert vor allem eines: Die Freude an der Unterschiedlichkeit und die Gewissheit: Jott es janit esu. So lautet dann auch der Schlusssatz wie die Absolution für alle vorab gesungenen Unverschämtheiten: Moral ist nur erträglich, wenn sie doppelt ist. Kein neuer 30jähriger Krieg also. Hauptsache, man hat mal drüber gesprochen!

Product details

Authors Jürgen Becker
Publisher Kiepenheuer & Witsch
 
Languages German
Product format CD-Audio (Playing time: 70 Minutes)
Released 16.02.2006
 
EAN 9783462810011
ISBN 978-3-462-81001-1
Weight 70 g
Subjects Fiction > Comic, cartoon, humour, satire > Humour, satire, satirical comedy

Musik, Kabarett, Humor, Karneval, Köln, CD, Vatertag, Rheinland, Protestanten, Jürgen Becker, Religion ist wenn man trotzdem stirbt, Der Künstler ist anwesend

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.