Fr. 57.50

FELDSTUDIEN IM GEOGRAPHIEUNTERRICHT - PÄDAGOGISCHES ANGEBOT. DE

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die Forschung zeigt, dass der Unterricht vor Ort ein Instrument ist, das das Lernen im Geographieunterricht erleichtert, da es den Schüler näher an den untersuchten Gegenstand bringt. Der Schüler wird in der Lage sein, das, was er in den Lehrbüchern gesehen hat, im täglichen Leben zu identifizieren, was ihm ein besseres Lernen ermöglicht und in ihm einen kritischen Sinn für das Fach weckt. Was die Methodik betrifft, so wurde ein qualitativer und quantitativer Ansatz gewählt, wobei eine Literaturrecherche und eine Beschreibung der Realität der Feldschule als methodische Instrumente verwendet wurden. Diese Studie wurde anhand der Erfahrungen und Beobachtungen des Geographieunterrichts in der 7. Klasse der Grundschule am Colégio João Silva in Imperatriz-Ma entwickelt. Ziel dieser Arbeit ist es, zu analysieren, wie der praktische Unterricht zum Lehr-Lern-Prozess in Geographie beitragen kann. Die Ergebnisse zeigen, dass Schüler und Lehrer die Bedeutung von Feldaktivitäten im Unterrichtsprozess verstehen, aber es gibt wenig Anreiz, sie zu entwickeln, und es ist sowohl für Lehrer als auch für die Schule notwendig, ihren pädagogischen Ansatz zu überdenken, um diesem Bedarf gerecht zu werden.

Product details

Authors Ana Ca De Sá Noleto, Ana Carolina de Sá Noleto, Elza Ribeiro Dos Santos Neta, Monaqueth Santos Sousa
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 29.02.2024
 
EAN 9786207226825
ISBN 9786207226825
No. of pages 56
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Geosciences > Geography

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.