Fr. 109.00

Craniomandibuläre Dysfunktion - Interdisziplinäre Diagnose- und Behandlungsstrategien

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Erfahren Sie, wie das craniomandibuläre System (CMS) den Körper beeinflusst und umgekehrt, welche Folgen das für den Patienten hat (z.B. Kopfschmerzen, Müdigkeit, Lumbalgien) und wie eine effektive Behandlung gestaltet werden kann. Dargestellt werden die 5 diagnostischen Säulen, die den häufigsten Ursachen craniomandibulärer Beschwerden entsprechen (arthrogene, myogene, ossäre, neurogene und dentogene Ursachen).

  • Zusammenhänge zwischen Kaumuskulatur/Kauapparat und Störungen des Haltungsapparats, der inneren Organe und des Hormonsystems werden deutlich
  • Konkrete Therapievorschläge helfen Ihnen bei der optimalen Behandlung des Patienten - alleine oder in Zusammenarbeit mit Kollegen anderer Fachrichtungen

Neu in der 5. Auflage:
Fünf überarbeitete bzw. erweiterte Unterkapitel zu den Themen:
  • Schleudertrauma
  • Gehörsturz
  • das neuronale Netzwerk und die suboccipitale Region
  • die autochthone Rückenmuskulatur
  • Zahnmedizin und Psyche
Das Buch eignet sich für:
  • Osteopath*innen in Ausbildung und Praxis
  • Physiotherapeut*innen
  • Logopäd*innen
  • Mediziner*innen in Chirotherapie & Manueller Medizin
  • Zahnärzt*innen

List of contents

1 Einführung in die craniomandibuläre Dysfunktion
2 Essenzielle Fakten zum Verstädnnis der craniomandibulären Dysfunktion
3 Craniomandubuläre Dysfunktion und andrere ärztliche Fachbereiche
4 Untersuchung und Therapie
5 Ausblick
Anhang
Eigenübungen für Patienten (Kaumuskulatur, Kiefergelenk, Skoliose)

About the author

Dr. med. Paul Ridder
Facharzt für Orthopädie, Sportmedizin und Chirotherapie, Leiter des Therapiezentrums St. Urban in Freiburg; Zusammenarbeit dort mit Orthopäden, Physiotherapeuten und Zahnmedizinern. Zusatzbezeichnungen/Tätigkeitsschwerpunkte: Sportmedizin, Neuraltherapie, Akupunktur, Atlastherapie nach Arlen, Sonographie, Applied Kinesiology, Osteopathie.Schwerpunkte: Behandlung von erkrankten Künstlern und Prophylaxe. Weitere Schwerpunkte der Behandlung sind chronische Schmerzpatienten, craniomandibuläre Dysfunktionen in Zusammenarbeit mit Zahnärzten und Kieferorthopäden sowie Gesundheitstraining

Summary

Erfahren Sie, wie das craniomandibuläre System (CMS) den Körper beeinflusst und umgekehrt, welche Folgen das für den Patienten hat (z.B. Kopfschmerzen, Müdigkeit, Lumbalgien) und wie eine effektive Behandlung gestaltet werden kann. Dargestellt werden die 5 diagnostischen Säulen, die den häufigsten Ursachen craniomandibulärer Beschwerden entsprechen (arthrogene, myogene, ossäre, neurogene und dentogene Ursachen).

  • Zusammenhänge zwischen Kaumuskulatur/Kauapparat und Störungen des Haltungsapparats, der inneren Organe und des Hormonsystems werden deutlich
  • Konkrete Therapievorschläge helfen Ihnen bei der optimalen Behandlung des Patienten – alleine oder in Zusammenarbeit mit Kollegen anderer Fachrichtungen

Neu in der 5. Auflage:
Fünf überarbeitete bzw. erweiterte Unterkapitel zu den Themen:
  • Schleudertrauma
  • Gehörsturz
  • das neuronale Netzwerk und die suboccipitale Region
  • die autochthone Rückenmuskulatur
  • Zahnmedizin und Psyche
Das Buch eignet sich für:
  • Osteopath*innen in Ausbildung und Praxis
  • Physiotherapeut*innen
  • Logopäd*innen
  • Mediziner*innen in Chirotherapie & Manueller Medizin
  • Zahnärzt*innen

Product details

Authors Paul Ridder
Publisher Elsevier, München
 
Languages German
Product format Hardback
Released 16.07.2024
 
EAN 9783437586347
ISBN 978-3-437-58634-7
No. of pages 324
Dimensions 216 mm x 12 mm x 278 mm
Weight 1063 g
Illustrations 35 SW-Abb., 320 Farbabb.
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > Holistic medicine

Physiotherapie, Innere Medizin, Osteopathie, Diagnostik, Orthopädie, Therapie, Komplementärmedizin, Kiefer, Zahnmedizin, ZAHNHEILKUNDE, Manuelle Therapie, interdisziplinär, Cranium, CRANIOMANDIBULÄRE DYSFUNKTION, Komplementär- und Alternativmedizin und -therapien, MANUAL THERAPY, Mandubular, osteopathy, Kierferorthopädie

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.