Description
Product details
Authors | Elliot Fletcher |
Assisted by | Carina Obster (Translation) |
Publisher | HarperCollins Hamburg |
Original title | Whisky Business |
Languages | German |
Product format | Paperback / Softback |
Released | 20.08.2024 |
EAN | 9783365008409 |
ISBN | 978-3-365-00840-9 |
No. of pages | 432 |
Dimensions | 127 mm x 31 mm x 187 mm |
Weight | 367 g |
Series |
Scottish Love |
Subjects |
Fiction
> Narrative literature
> Contemporary literature (from 1945)
Familie, Karriere, Freundschaft, Leidenschaft, Schottland, Alkohol, Sunshine, Flucht, Schauspielerin, Filmstar, Isle of Skye, Dackel, Sinnsuche, entspannen, Neuanfang, Essen und Trinken: Spirituosen, Liköre und Cocktails, Jugendliebe, Familiengeheimnisse, Rückkehr, verstecken, Virgin River, Samantha Young, Enemies to Lovers, grumpy, Knistern, gestrandet, Braumeister, Erzählerisches Thema: Identität / Zugehörigkeit, Slow Burn, forced proximity, Für Fans von Ali Hazelwood, Whiskybrennerei, The Adairs |
Customer reviews
-
Der Anfang war topp
Zum Buch:
April ist Schauspielerin, war ehemals sehr erfolgreich, jetzt macht sie nur noch Trash. Als ihr Großvater starb kehrt sie zurück nach Schottland, um ihr Erbe anzutreten, eine Whiskey-Brennerei.
In der Brennerei arbeitet Malcon, er ist brummelig und erwartet nicht von April. Aber da die Brennerei nicht gut läuft, müssen die beiden zusammenarbeiten. Und das klappt nicht so gut.
Meine Meinung:
Mich sprach der Klappentext total an und ich mag Bücher die in Schottland spielen. Das Setting ist auch total schön. Eine Kleinstadt auf einer Insel, jeder kennt jeden. Mal lebt mit seiner Familie schon ewig dort. April verließ die Insel mit 18 und kehrte seither nur auf Besuch zurück. Jetzt, als gescheiterte Schauspielerin, kommt sie für längere Zeit. Und hier beginnt dann auch die Geschichte. Die erste Hälfte fand ich sehr schön. Ich mochte, wie schon erwähnt, das Setting. Ich mochte auch den brummeligen Mal, der schüchtern und einsam ist. Auch April machte eine schöne Wandlung durch. Ansich eine gut zu lesende Story ohne viel Tiefe. Dann machte sie eine seltsame Wendung, es wurde auf einmal sehr spicy, eher schon smut und so gar nicht mehr dem Anfang entsprechen. Mir war das dann doch zu ausführlich und zur gewollt spicy. Als wäre ein Schalter umgelegt. Ich mag es gerne eine bisschen prickelnd, aber zu genaue Details dürfen gerne geheim bleiben. Am Ende war ich dann doch etwas enttäuscht.
-
Liebe in Schottland
April ist Schauspielerin, aber ihre Karriere ist nicht mehr so florierend. Also Kehr sie zurück nach Schottland, auch um sie um die Whiskeybrennerei ihres Vaters zu kümmern. Was sie nicht wusste, Mal, den sie seit ihrer Kindheit kennt, kümmert sich um die Brennerei und hat nur einen Wunsch, diese auch zu Erfolg zu führen
Das Cover fand ich hier etwas nichtssagend, dafür hat mich die Geschichte umso mehr unterhalten können. Alleine schon das wunderschöne Setting auf der Isle of Skye in Schottland, ein Traumziel von mir. Aber auch Mal und April haben es in sich und die Geschichte wurde ganz schön heiß. Mich hat es jedenfalls sehr gut unterhalten, ich mochte die Chataktere, das Setting und auch den Fortgang der Story. Ich mag es wenn der männlichen Part ein wenig mürrisch ist, aber im Herzen ein Teddybär, genauso wie Mal es war. Die Dynamik zwischen April und Mal war von Beginn an da, mit hat die Story schon sehr gefallen, auch wenn die prickelnden Momente manchmal fast ein bisschen zuviel wurden.
-
Schottisch atmosphärisch
Das Buch „Skye in Our hearts“ von Elliot Fletcher hat mir sehr gut gefallen. Ich habe das Buch vor allem so gerne gelesen, weil die Atmosphäre durch das Setting in Schottland super gemütlich war. Die Besonderheit dass jedes Kapitel mit einem Song eingeleitet wurde, hat mir ebenfalls richtig gut gefallen und gibt dem Buch etwas einzigartiges.
Die Geschichte wurde aus zwei Perspektive, aus Aprils als auch aus Mals geschildert was ich persönlich an Geschichten immer total liebe, da man dadurch beide Protagonisten gut nachvollziehen kann.
Der Schreibstil ist ein locker gehaltener mit gutem Humor verfasster Stil, aber dennoch konnte die emotionale Tiefgründigkeit erreicht werden. Die Spannung und das knistern zwischen den Beiden ist total gut rübergekommen und es hat mir eine Menge Spaß gemacht die Geschichte der beiden zu lesen. -
Schottische Romance
Im Moment stehen Bücher rund um Schottland bei mir ziemlich hoch im Kurs. Als ich also gesehen habe, dass diese Geschichte auf Skye spielt, wurde ich neugierig. Und ok, das Cover ist wirklich sehr hübsch, das hatte auch gleich meine Aufmerksamkeit.
Da ich noch kein Buch von Elliot Fletcher gelesen hatte, wusste ich nicht, was auf mich zukommen würde. Und kurz gesagt – mir hat es wirklich sehr gefallen. Die Sprache ist angenehm, der Aufbau logisch und fluffig. Gut fand ich auch, dass die Geschichte aus sowohl Aprils wie auch Mals Perspektive verfasst wurde. Das gab der Story und den Charakteren wieder ein bisschen mehr Konturen. Fand ich sehr angenehm. Und auch die Umgebung und die Stimmung hat Fletcher super umgesetzt und erschaffen.
April ist Schauspielerin mit einer beruflichen Krise, die sich in ihr Heimatdorf auf Skye zurück zieht und in der Brennerei ihres verstorbenen Grossvaters für Wirbel sorgt. Von der Grossstadt London zurück auf die Insel, ein grosser Sprung. Ich wusste sie zu Beginn nicht so richtig einzuordnen, aber fand sie im Verlauf der Geschichte immer spannender. Denn sie hat viel mehr zu zeigen, als die bekannte Schauspielerin. Das hat die Autorin schön gezeichnet, finde ich.
Und Malcolm? Mal ist einfach unglaublich interessant. Der scheinbar grummelige Whiskybrenner, der nichts mit der Bekanntheit zu tun haben möchte, dies aber nur, weil er ein extrem introvertierter und scheuer Typ ist, der mit vielen Unsicherheiten zu kämpfen hat. Da hilft auch seinen Teenager-Schwärmerei für April nicht, und das eben jene Frau sein Leben komplett durcheinander bringt.
Mir gefielen auch die Nebenprotagonisten, die Freundinnen von April, sowie auch Callum, Mals Bruder.
Ich bin jetzt jedenfalls nach diesem Buch bereit für einen weiteren Schottland-Urlaub und für Callums Story, die aber erst nächstes Jahr auf Englisch erscheinen wird. -
Grumpy x Sunshine
Das Cover hat mir gut gefallen und auch der Klappentext konnte mich überzeugen. Inhaltlich ist es nichts komplett neues, aber doch sehr fesselnd.
Grumpy x Sunshine ist mein absoluter Lieblings-Trope, welcher in diesem Roman auf keinen Fall zu kurz kam. Durch die wechselnde POV konnte man sich in beide Protagonist*innen hineinversetzen und ihre Gedankenfänge nachvollziehen. Gerade Mals Hinterhertrauern der Teenie-Jahre und sein Hin und Hergerissen Sein kommen sehr gut rüber. Auch der Kleinstadt-Vibe kam durch die Beschreibung des Settings wirklich unglaublich gut rüber.
Die Story hat eine gute Balance zwischen Charakterentwicklung und allgemeiner Handlung. Auch die Chemie zwischen den beiden und ein gewisser Spice kommt nicht zu kurz. Jedes Kapitel ist mit einem Song verbunden – ob die Autorin wohl Taylor Swift Fan ist?
An manchen Stellen kam mir die Geschichte etwas stockend vor. Für meinen Geschmack hätte das Tempo etwas flotter sein können. Der Wendepunkt am Ende des Romans kam mir wiederum zu schnell. Gerne hätte ich mehr gelesen und weitere Hintergründe zu den Ereignissen bekommen. Der Schreibstill hat mir gut gefallen. Auch wenn für mich einige der Übersetzungen nicht ganz gepasst haben, da es doch eher englische Sprichwörter sind, die in einer direkten Übersetzung nicht die gleiche Aussagekraft haben.
Zusammengefasst wurde nicht das Rad neu erfunden, da es zahlreiche andere Bücher mit ähnlichen Handlungen gibt. Trotzdem konnte mich der Roman unterhalten und ich spreche eine Lese-Emfehlung für diejenigen aus, die auf der Suche nach einer leichten Romanze mit Grumpy x Sunshine Trope sind. -
schöne Liebesgeschichte
In "Skye In Our Hearts - April On My Mind" von Elliot Fletcher geht es um April Sinclair, die in ihre Heimat zurückkehrt und hier auf ihren Schwarm aus der Jugend Malcolm trifft.
April war einst eine erfolgreiche Schauspielerin, hatte zuletzt aber wenig Erfolg und will sich klar darüber werden, wie ihre Zukunft aussehen soll. Nach dem Tod ihres Großvaters beschließt sie nach Schottland zurückzukehren und sich hier zu sammeln. Auf dem Anwesen und in der Whiskey Brennerei ihres Großvaters lebt und arbeitet Malcolm, dessen Traum es ist, die Brennerei zu übernehmen. Von Mal lernt April alles über die Whiskeyherstellung und die beiden kommen sich näher.
Der Roman ist eine schöne Liebesgeschichte. Das Cover ist hübsch und der Schreibstil sehr angenehm. E. Fletcher hat zwei tolle Protagonisten geschaffen- besonders April fand ich glaubwürdig.
Zum Ende hin nehmen die erotischen Szenen sehr viel Raum ein- das hat mir nicht gefallen und daher ein Punktabzug. -
Voller Funken, Wärme und Romantik
Die Geschichte fängt zunächst gemächlich an. Man lernt April kennen, die zurück in ihren Heimatort fährt, um dort zur Ruhe zu kommen und Abstand zu ihrem Job als Schauspielerin zu bekommen. Erst kürzlich ist ihr Opa verstorben, der ihr das Haus und die Whiskey Destillerie hinterlässt. Dort begegnet sie Malcolm, den sie aus Jugendtagen kennt und der sich bereits seit Jahren mit um die Destillerie kümmert.
Ab der ersten Begegnung zwischen den beiden sprühen die Funken. Malcolm denkt, dass April nur geldgeil ist und die Destillerie verkaufen will. Er will sie so schnell wie möglich loswerden und sein zurückgezogenes Leben in Ruhe weiterleben. Die Wortgefechte zwischen den beiden sind einfach klasse. Ich habe mich köstlich amüsiert. Sie reizen sich beide gegenseitig. Doch nach und nach kommt Wärme und Romantik hinzu. Eine tolle Story. Ich hätte das Buch am liebsten am Stück gelesen. Die Kapitel werden im Wechsel aus Sicht von April und Malcolm erzählt. Und gerade die Kapitel von Malcolm sind sehr interessant, da er ein sehr introvertierter Mensch zu sein scheint. Seine Charakterisierung und Entwicklung fand ich gut ausgearbeitet. Ich konnte mir Malcolm so richtig als Griesgram vorstellen. Die Beschreibungen waren immer sehr passend. Beim Lesen konnte ich viel über seine Unbedarftheit schmunzeln. Malcolm ist einfach ein süßer Brummbär mit einem großen Herz.
"Skye in Our Hearts" ist eine süsse, romantische Liebesgeschichte, die sich sehr spicy entwickelt. Für mich etwas unerwartet kamen die doch vielen Sexszenen und der Dirty Talk. Aber letztlich hat es gut gepasst und hat mir gefallen.
Ich kann mir durch den Titel und Untertitel gut vorstellen, dass es noch Folgebände geben wird mit anderen Figuren aus Skye. Neben den Freundinnen von April hat Malcolm auch noch zwei nicht liierte Brüder. Ich würde auf jeden Fall weitere Bücher der Autorin Elliot Fletcher lesen wollen.
Write a review
Thumbs up or thumbs down? Write your own review.