Fr. 20.50

Meinetwegen - Roman | Ein faszinierender Roman mit psychologischem Tiefgang der Schweizer Autorin

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die siebzehnjährige Katharina ist Anfang der 1970er Jahre in einer geschlossenen Einrichtung für Jugendliche untergebracht. Sie wurde straffällig. Mindestens einmal pro Woche muss sie mit einem Psychiater sprechen, um die Hintergründe ihres Deliktes zu ergründen. Erstaunlicherweise gelingt es ihr dabei, dem Arzt »ihre« Gesprächsregeln aufzuzwingen. Die »Delinquentin« wird zur »Regisseurin«. Er darf nichts fragen, sich nicht einmal räuspern. Das würde Katharina zu sehr von sich selbst »wegtreiben«.
Der Psychiater lässt sich darauf ein. Später erhält er die »Erlaubnis«, mit selbst beschrifteten Kärtchen in einen Dialog zu treten. Stück für Stück erfährt man, was Katharina erlebt hat. Heftige, wütende, aber auch sehr sensible Schilderungen über Erlebnisse, die zu ihrer Tat führten.

About the author

Dagmar Schifferli wurde 1951 in Zürich geboren. Sie studierte Sozialpädagogik, Psychologie sowie Gerontologie und war viele Jahre als Dozentin in diesen Fachgebieten tätig. Seit 1996 veröffentlicht sie Romane, Erzählungen und Essays, darunter Anna Pestalozzi-Schulthess. Ihr Leben mit Heinrich Pestalozzi, das ihr große Anerkennung einbrachte. Es folgtenWiborada, Verwandte Gefühle, Leben im Quadrat sowie Wegen Wersai und Meinetwegen.

Summary

Die siebzehnjährige Katharina ist Anfang der 1970er Jahre in einer geschlossenen Einrichtung für Jugendliche untergebracht. Sie wurde straffällig. Mindestens einmal pro Woche muss sie mit einem Psychiater sprechen, um die Hintergründe ihres Deliktes zu ergründen. Erstaunlicherweise gelingt es ihr dabei, dem Arzt »ihre« Gesprächsregeln aufzuzwingen. Die »Delinquentin« wird zur »Regisseurin«. Er darf nichts fragen, sich nicht einmal räuspern. Das würde Katharina zu sehr von sich selbst »wegtreiben«.
Der Psychiater lässt sich darauf ein. Später erhält er die »Erlaubnis«, mit selbst beschrifteten Kärtchen in einen Dialog zu treten. Stück für Stück erfährt man, was Katharina erlebt hat. Heftige, wütende, aber auch sehr sensible Schilderungen über Erlebnisse, die zu ihrer Tat führten.

Foreword

»Eines müssen Sie wissen: Sie dürfen mich nie unterbrechen, niemals.«

Product details

Authors Dagmar Schifferli
Publisher Nagel & Kimche
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 24.09.2024
 
EAN 9783312013531
ISBN 978-3-31-201353-1
No. of pages 112
Dimensions 115 mm x 11 mm x 185 mm
Weight 117 g
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Kindheit, Gewalt, Gespräch, Schweiz, Swissness, Opfer, Vater, Psychiater, Täterin, Psychische Gewalt, Wegen Wersai, Auch Fische können ertrinken

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.