Fr. 101.00

Scheitern in der Gelehrtenkultur der Frühen Neuzeit

German · Hardback

Will be released 01.06.2025

Description

Read more

'Scheitern' ist in seinen vielfältigen Formen und Funktionen zuletzt verstärkt in den Fokus der wissenschaftlichen Reflexion gerückt, eine Analyse des Scheiterns in den Wissenschaften, die verschiedene disziplinäre Ansätze synthetisiert, steht aber noch aus. Der Band antwortet auf dieses Desiderat aus der Perspektive der Frühen Neuzeit: In der Zeit zwischen dem 15. und 18. Jahrhundert lässt sich einerseits mit der Genese und Institutionalisierung bestimmter Fächer die Grundlegung unseres modernen Wissenschaftssystem beobachten, andererseits muss die Gelehrtenkultur der Frühen Neuzeit in ihrer Eigenheit und in Abgrenzung zu unserem modernen Wissenschaftsverständnis begriffen werden. Die geschichts- und literaturwissenschaftlichen Beiträge des Bandes liefern Antworten auf die Frage, wie die Ökonomien, Semantiken und Praktiken scheiternder Wissenschaft im Sinne einer historischen Handlungstheorie unter den Bedingungen einer alteritären Wissenschaftswelt adäquat beschrieben werden können.

Product details

Assisted by Sylvia Brockstieger (Editor), Garloff (Editor), Mona Garloff (Editor)
Publisher Universitätsverlag Winter
 
Languages German
Product format Hardback
Release 01.06.2025, delayed
 
EAN 9783825349219
ISBN 978-3-8253-4921-9
No. of pages 604
Series Beihefte zum Euphorion
Subjects Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > German linguistics / literary studies

Deutschland, Kultur- und Medienwissenschaften, Literaturwissenschaft: 1800 bis 1900, Ideengeschichte, Geistesgeschichte

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.