Fr. 91.00

Vom Menschenbild zum Paradigma - Zur Begründbarkeit einer theologischen Anthropologie im Islam

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Ausgehend von einer systematischen Aufarbeitung gegenwärtig gängiger Verständnisse von theologischer Anthropologie innerhalb der islambezogenen Forschung und deren Problematisierung im Lichte begriffs- und wissenschaftsgeschichtlicher Entwicklungen wagt sich Esma Isis-Arnautovic an einen neuen Ansatz. Sie diskutiert anhand des kommunikationstheoretisch ausgerichteten Offenbarungsmodells des ägyptischen Koranwissenschaftlers Nasr Hamid Abu Zayd das Potential für die Begründbarkeit einer theologischen Anthropologie aus offenbarungstheologischer Perspektive und stellt damit die Weichen, theologische Anthropologie als Paradigma zu entwickeln, das weit über die exegetische Erforschung von muslimischen Menschenbildern hinausgeht.

Summary

Ausgehend von einer systematischen Aufarbeitung gegenwärtig gängiger Verständnisse von theologischer Anthropologie innerhalb der islambezogenen Forschung und deren Problematisierung im Lichte begriffs- und wissenschaftsgeschichtlicher Entwicklungen wagt sich Esma Isis-Arnautović an einen neuen Ansatz. Sie diskutiert anhand des kommunikationstheoretisch ausgerichteten Offenbarungsmodells des ägyptischen Koranwissenschaftlers Nasr Hamid Abu Zayd das Potential für die Begründbarkeit einer theologischen Anthropologie aus offenbarungstheologischer Perspektive und stellt damit die Weichen, theologische Anthropologie als Paradigma zu entwickeln, das weit über die exegetische Erforschung von muslimischen Menschenbildern hinausgeht.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.