Fr. 40.50

Europarecht

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Aus dem Inhalt
Dieses Werk gibt einen Überblick über das Recht und die Funktionsweise der Europäischen Union. Behandelt werden:

  • Historische Entwicklung der europäischen Integration
  • Strukturprinzipien
  • Institutionelles System
  • Rechtsordnung
  • Grundfreiheiten des Binnenmarkts
  • Alle wichtigen Politiken: Gemeinsame Außen-, Sicherheits- und Innenpolitik, Wettbewerb, Agrarpolitik, Währungsunion, Auswärtiges Handeln, Sozialpolitik, Verkehr, Umwelt- und Klimaschutz, Datenrecht
  • Rechtsangleichung im Steuerrecht, Verbraucherschutz, Handels- und
  • Gesellschaftsrecht und im Gewerblichen Rechtsschutz.
Zahlreiche Schaubilder, Zusammenfassungen, Fragenkataloge und Fallbeispiele sowie ein Ausblick auf ein mögliches Szenario 2050 verdeutlichen die Rechtsmaterie.
Die Autorin
Dr. Waltraud Hakenberg war Kanzlerin des Gerichts für den öffentlichen Dienst der Europäischen Union in Luxemburg und Honorarprofessorin an der Universität des Saarlandes.

Summary

Zum Werk
Dieses Werk gibt einen Überblick über das Recht und die Funktionsweise der Europäischen Union. Nach einer knappen Einführung mit Übersichten über die Begriffe und die historische Entwicklung der europäischen Integration werden mit Blick auf die ökonomischen Gegebenheiten die Stellung und Strukturprinzipien der Europäischen Union und das institutionelle System, die Kompetenzen und Rechtsordnung der Europäischen Union, die besonderen Marktfreiheiten des Unionsrechts, die einzelnen aktuellen Politiken sowie die europäische Rechtsangleichung in allen für die Wirtschaft wichtigen Bereichen dargestellt. Die Relevanz für die Praxis wird jeweils besonders hervorgehoben.

Vorteile auf einen Blickzahlreiche Schaubilder, Statistiken und ZusammenfassungenFragenkataloge und regelmäßig aktualisierte FallbeispieleVorausschau im "Szenario 2050"
Zur Neuauflage
Die Neuauflage befasst sich mit der Zukunft der EU und folgenden aktuellen Entwicklungen: Ukraine-Krieg, Klimakatastrophen, Migration und nationalistische Strömungen, neue Mitgliedstaaten sowie die Vertiefung der europäischen Nachbarschaft über die im Oktober 2022 gegründete Europäische Politische Gemeinschaft (EPG).
Anregungen der im Mai 2022 zu Ende gegangenen Konferenz zur Zukunft Europas werden hierbei ebenso berücksichtigt wie die voraussichtlichen Neuorientierungen der Institutionen nach der Europa-Wahl im Juni 2024. In der Neuauflage wird für all diese und andere wichtige Bereiche jeweils in Tabellenform ein Szenario für das Jahr 2050 aufgestellt. Die Kapitel über den Binnenmarkt, die europäische Politiken und die Rechtsangleichung wurden ebenso aktualisiert, von Lieferketten über Klimapolitik und Künstliche Intelligenz bis hin zum im Sommer 2023 in Kraft getretenen Einheitspatent. Viele neue Fälle des EuGH wurden überall eingefügt.
Das Konzept des Werkes, komplexe Zusammenhänge anschaulich zu machen und einen Dialog mit der Leserschaft zu führen, bleibt unverändert. Es zeichnet sich besonders dadurch aus, dass die Leser und Leserinnen auf knappem Raum das Wichtigste über all diese Bereiche erfahren, was nur durch die große Erfahrung der Autorin als Insiderin der Europäischen Institutionen und als Lehrende im Europäischen Wirtschaftsrecht möglich ist.

Zielgruppe
Für Studierende und Referendarinnen und Referendare, auch Praktikerinnen und Praktiker, die sich einen raschen und prägnanten Überblick beschaffen wollen.

Product details

Authors Waltraud Hakenberg, Waltraud (Dr.) Hakenberg
Publisher Vahlen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 19.04.2024
 
EAN 9783800672776
ISBN 978-3-8006-7277-6
No. of pages 277
Dimensions 160 mm x 15 mm x 240 mm
Weight 549 g
Illustrations mit 25 Schaubildern
Series Vahlen Jura/Lehrbuch
Subjects Social sciences, law, business > Law > International law, foreign law

Weltwirtschaft, Finanzkrise, Sicherheitspolitik, Aussenpolitik, Asyl, Einwanderung, Lissabon, Brexit, Datenschutz, Europäische Union, Vertrag, Klimapolitik, Eurokrise, Migrationspolitik, Europawahl, W-RSW_Rabatt, AEUV, Unionsrecht, Marktfreiheiten, Freier Warenverkehr, Europäische Klimapolitik

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.