Fr. 47.50

Die Assessorklausur im Strafprozess

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Wieder topaktuell
Seit der Vorauflage gab es eine Vielzahl von Gesetzesänderungen und richtungsweisende Entscheidungen, die eine Überarbeitung erforderlich machten; hervorgehoben seien dabei vor allem:

  • Mit dem "Gesetz zur Fortentwicklung der StPO" vom 25. 6. 2021 wurde mit
    95 a StPO die Möglichkeit geschaffen, die Bekanntgabe der Beschlagnahme an den Beschuldigten unter Beachtung des Verhältnismäßigkeitsgrundsatzes zurückzustellen. Der Beschuldigte ist nach neuem Recht bei jeder Vernehmung erneut gemäß
    136 I StPO zu belehren. Außerdem ist nach
    104 III StPO die Nachtzeit iSd
    104 I StPO jetzt einheitlich geregelt. Neu ist auch die Ausnahme in
    104 I Nr. 3 StPO.
  • Mit dem Gesetz zur Änderung des Verkehrsstatistikgesetzes und des Berufskraftfahrerqualifikationsgesetzes sowie des Gesetzes zur Überarbeitung des Sanktionenrechts - Ersatzfreiheitsstrafe, Strafzumessung, Auflagen und Weisungen sowie Unterbringung in einer Entziehungsanstalt (VerkStatGuaÄndG, BGBl. 2023 I Nr. 218) vom 16. 8. 2023 wurden vor allem die Ersatzfreiheitsstrafe und die Unterbringung in einer Entziehungsanstalt im StGB neu geregelt. Die Entsprechungen für die StPO enthält das Gesetz zur Überarbeitung des Sanktionenrechts - Ersatzfreiheitsstrafe, Strafzumessung, Auflagen und Weisungen sowie Unterbringung in einer Entziehungsanstalt (SanktRÜAG, BGBl. 2023 I Nr. 203) vom 26. 7. 2023.
In der bewährten Struktur
Mit zahlreichen Beispielen, Übersichten, Mustern und hervorgehobenen Tipps für die Klausur sowie einem ausführlichen Sachverzeichnis für den schnellen, gezielten Zugriff.

Summary

Zum Werk
Das Werk behandelt alle Themen, die erfahrungsgemäß in der 2. Juristischen Staatsprüfung schriftlich oder mündlich geprüft werden.
In den HauptkapitelnDas Urteil erster Instanz,Rechtsmittel,Gerichtliches Verfahren bis zum Urteil,Übergreifende Verfahrensfragen,Ermittlungsverfahren undAllgemeine Hinweise zur Klausurbearbeitung gibt der Band nicht nur einen Überblick zu den examensrelevanten Punkten, sondern auch zahlreiche praktische Tipps für die richtige Bearbeitung strafprozessualer Klausuren.
Vorteile auf einen Blickklausurorientierte Aufbereitung des examensrelevanten Stoffesmit vielen praktischen Tipps und Hinweisen zur Klausurbearbeitung
Zur Neuauflage
Die 14. Auflage bringt den Band vor allem auf den aktuellen Stand von Rechtsprechung und Gesetzgebung.

Zielgruppe
Für Rechtsreferendarinnen und Rechtsreferendare, Referendarausbilderinnen und Referendarausbilder und junge Strafrichterinnen und Strafrichter.

Product details

Authors Andreas Heidrich, Ivo Neher
Assisted by Andreas Heidrich (Editor), Neher (Editor)
Publisher Beck Juristischer Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.09.2024
 
EAN 9783406812422
ISBN 978-3-406-81242-2
No. of pages 331
Dimensions 160 mm x 18 mm x 242 mm
Weight 558 g
Series Assessorklausuren / Referendariat
Assessorklausuren
Subjects Social sciences, law, business > Law > Criminal law, criminal procedural law, criminology

Strafverfahren, Klausur, Strafprozess, Auflage, Referendariat, W-RSW_Rabatt, Strafrechtsklausur, Strafstation, Referendarklausur, Examensklausur

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.