Fr. 65.00

Presse und Politik - Brasiliens Amtsenthebungsverfahren gegen den Präsidenten

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Das Buch untersucht die Position der Zeitung Estado de S. Paulo in ihren Leitartikeln während der Amtsenthebungsverfahren gegen die Präsidenten Fernando Collor de Mello im Jahr 1992 und Dilma Rousseff im Jahr 2016 und zieht eine Parallele zu den Konflikten zwischen Journalismus und Politik in der Vergangenheit. Im Jahr 1992 gab es insgesamt 10 Leitartikel, zwei im September, einen im Oktober, vier im November und drei im Dezember. Im Jahr 2016 wurden 11 Leitartikel analysiert: drei im April, vier im Mai, einer im Juni, einer im Juli und zwei im August. Diese Studie nutzt die Inhaltsanalyse, um die beiden unruhigen Momente im brasilianischen politischen Leben aus der Sicht einer der größten Zeitungen des Landes zu entschlüsseln. Am Ende lässt sich feststellen, dass die Zeitung die beiden Fälle unterschiedlich behandelt hat. In Bezug auf Präsident Fernando Collor de Mello beklagt die Zeitung das Ende der Regierung des ehemaligen Präsidenten, während sie in Bezug auf Präsidentin Dilma Rousseff darauf setzt, dass Brasilien ohne sie besser dastehen wird.

About the author










Master in sozialer Kommunikation. Journalist. Autor des Buches Ditadura Militar: a cobertura de 5 jornais de Porto Alegre em 1964. Er hat als Fußballkommentator im Radio gearbeitet.

Product details

Authors Douglas Hinterholz Cauduro
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 27.02.2024
 
EAN 9786207211524
ISBN 9786207211524
No. of pages 108
Subject Social sciences, law, business > Media, communication > Journalism

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.