Fr. 25.50

Summa philosophiae

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Die »condition humaine« ist überall und zu allen Zeiten gleich geblieben: Der Mensch sucht Glück und sieht sich Leiden und Tod ausgesetzt. Als existentielle Herausforderung werden sie und die Angst vor ihnen im Alltag ausgeblendet, oder man beruhigt sich mit einem obersten, alles erklärenden Prinzip, stellen sie doch sonst die übliche positive Sicht des Lebens in Frage. Die »Summa Philosophiae« behält Leiden und Tod ohne metaphysische Rechtfertigung durch einen höheren Sinn im Blick. Sie weist in philosophisch-soziologischer Perspektive die Lage des heutigen Menschen mit ihren existentiell und gesellschaftlich bedeutsamen Fragen auf.

List of contents

I BewusstseinI.1 Leben; I.2 Fühlendes Verstehen; I.3 Sinn; I.4 GedächtnisII SpracheII.1 Zeichensysteme; II.2 (Soziale) Sprachwelt und Wirklichkeit; II.3 Ausdruck und Bedeutung; II.4 Unterscheidungen; II.5 Zeit, Raum, Grund III NichtsIII.1 Nicht-Sprachliches; III.2 Zeit und Nichts; III.3 Seiendes; III.4 TodIV GesellschaftIV.1 Kommunikation; IV.2 Verhaltensabstimmung; IV.3 Moderne Gesellschaft; IV.4 Funktionssysteme; IV.5 Technisierung; IV.6 Moral; IV.7 ÄsthetikV IndividuumV.1 Sorge und Angst; V.2 Verhalten und Handeln; V.3 Identität; V.4 Vertrauen; V.5 Gefühle; V.6 Gefühlsausdruck; V.7 Gehirn und Bewusstsein; V.8 KrankheitVI GlückVI.1 Ekstase, Zufriedenheit, Melancholie; VI.2 Allgemeine Bedingungen; VI.3 Selbstverwirklichung; VI.4 Alter; VI.5 Bewertung des LebensVII PhilosophieVII.1 Denken; VII.2 Theoretische und praktische Philosophie; VII.3 Metaphysik; VII.4 Nachmetaphysische PhilosophieVIII Summa

About the author










Dr. Sigbert Gebert studierte Philosophie, Politik, Soziologie und Volkswirtschaft in Freiburg (Brsg.) und Basel. Er lebt als Privatgelehrter in Freiburg und Zürich. Er veröffentlichte einige philosophische Werke, u.a. 'Die Grundprobleme der ökologischen Herausforderung' (2005). Zuletzt ist von ihm erschienen: 'Negative Politik. Zur Grundlegung der Politischen Philosophie aus der Daseinsanalytik und ihrer Bewährung in den Politischen Schriften Martin Heideggers 1933/34.' (2022).

Product details

Authors Sigbert Gebert
Publisher Parodos
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.07.2024
 
EAN 9783968240299
ISBN 978-3-96824-029-9
Dimensions 120 mm x 10 mm x 211 mm
Weight 200 g
Subjects Humanities, art, music > Philosophy
Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: general, reference works

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.