Fr. 65.00

Die kantische Moraltheorie und die Herausbildung des moralisch guten Menschen - Moralische Bildung für nachhaltige Beziehungen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Wie sollten wir leben? Worauf sollen wir vertrauen, um uns moralisch zu verwirklichen? Diese Fragen wurden in der praktischen Philosophie Immanuel Kants aufgegriffen, deren erste Anregung in der Reflexion über die Moral, die von der Vernunft geleitet sein muss, und die Rolle ihrer Kultivierung in der pädagogischen Praxis zusammengefasst wird. Der zentrale Vorschlag wird nicht allein unter dem Begriff der Moral zusammengefasst, aber dieser wird ein Leitfaden sein, der uns, ausgehend von der vorgeschlagenen Verbindung zwischen den Konzepten von Religion und Erziehung, führen wird. Dieser Versuch, den Weg dieser Themen der praktischen Philosophie im Sinne Kants zu rekonstruieren, zielt darauf ab, den Entwicklungsprozess der moralischen Bildung sowie den unverzichtbaren Beitrag von Religion und Pädagogik darzustellen. Das Nachdenken über die sukzessiven Folgen der Vervollkommnung der Gattung erlaubt es uns auch, von einer ethischen Gemeinschaft zu sprechen. Diese wird als das Ergebnis einer permanenten moralischen Bildung betrachtet, als Frucht eines Prozesses der ständigen Verbesserung, der durch die Vereinigung von Menschen repräsentiert wird, die sich moralisch für die Pflege guter Beziehungen einsetzen.

About the author










Philosophielehrer im Grundschulbereich, mit Erfahrung an Senai/SC, privaten und öffentlichen Schulen im Bundesstaat Santa Catarina von 2008 bis 2012. Im Jahr 2013 nahm er an einem Aufbaustudiengang für Philosophie an der UFSM teil, den er mit einem Master abschloss. Heute arbeitet sie an öffentlichen Schulen in der Stadt Santa Maria und unterrichtet Philosophie.

Product details

Authors Nilmar Daniel
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 26.02.2024
 
EAN 9786207203901
ISBN 9786207203901
No. of pages 112
Subjects Humanities, art, music > Philosophy
Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: general, reference works

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.