Fr. 26.50

Transtheoretisches Modell und Umweltschutzverhalten. Ericksons Psychosoziales Entwicklungsmodell

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Psychologie - Grenzgebiete und Hilfswissenschaften, Note: 1,3, SRH Fernhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Das transtheoretische Modell ist ein von Prochaska und DiClemente (1982) entwickeltes und therapieschulenübergreifendes Modell, welches den Ablauf der Veränderung menschlichen Verhaltens in und außerhalb der Therapie darstellt. In diesem Kontext werden verschiedene Stufen, Prozesse sowie Ebenen der Veränderung differenziert. Es werden die fünf Verlaufsstufen der Veränderung, welche den jeweiligen motivationalen Zustand der Person beschreiben, charakterisiert. Hierbei wird der Durchlauf der Stufen als spiralförmig postuliert und kann sich in mehreren Schleifen vollziehen. Das transtheoretisches Modell beinhaltet sozial-kognitive Variablen der Verhaltensänderung, welche aus verschiedenen anderen Theorien stammen, dies ist wichtig, da sie Stadiencharakteristika und Stadienwechsel beschreiben. Die jeweiligen Stadien werden durch die sich manifestierenden Emotionen, Gedanken und das individuelle Verhalten differenziert. Ziel ist, das persönliche Verhalten sukzessive mit der Perspektive auf ein definiertes Verhalten weiterzuentwickeln. Um dies umzusetzen, werden an die Stufen angepasste Interventionsvorschläge für Therapeuten abgeleitet.

In der Stufe der Absichtslosigkeit bzw. Präkontemplation sind weder Problembewusstsein noch Änderungswunsch vorhanden. Das Individuum nimmt das aktuelle problematische Verhalten nicht wahr und strebt demzufolge nicht danach, innerhalb der folgenden sechs Monate eine Veränderung herbeizuführen. In der darauffolgenden Stufe der Absichtsbildung bzw. Contemplation, wird das Individuum sich seines risikoreichen Verhaltens bewusst, weswegen es eine konkrete Verhaltensänderung in Erwägung zieht. In der dritten Stufe der Vorbereitung bzw. der Preparation, wird eine Veränderung geplant, deren Umsetzung innerhalb 30 Tagen beginnen soll. Die folgende Stufe enthält aktive Veränderungen und wird als Action-Phase beschrieben, welche über 6 Monate lang anhält. Innerhalb der fünften Stufe der Aufrechterhaltung bzw. Maintenance, wird die Ausführung des angestrebten Verhaltens und dessen Stabilisierung angestrebt. Aufgrund der vermehrten Probleme bezüglich der letzten Stufen wird in dieser Zeitspanne zu erhöhten Kontrollmechanismen geraten. In der sechsten Stufe der Stabilisierung bzw. der Termination ist das neue Verhalten stabilisiert und kann als weitgehend internalisiert eingestuft werden.

Product details

Authors Anonymous
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 12.02.2024
 
EAN 9783963556289
ISBN 978-3-96355-628-9
No. of pages 32
Dimensions 148 mm x 210 mm x 3 mm
Weight 62 g
Subject Humanities, art, music > Psychology > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.