Fr. 37.90

Staatsrecht I - Staatsgrundlagen, Staatsorganisation, Verfassungsprozess

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Das etablierte "Lernbuch" dient zur Vorbereitung und Begleitung der Vor-lesung zum Staatsorganisationsrecht, einer der zentralen Materien des rechtswissenschaftlichen Studiums und der juristischen Prüfungen. Mit überzeugender Systematik und in klarer Sprache wird in diesem Werk das prüfungsrelevante Wissen zum "Staatsrecht I" umfassend und gut verständlich dargestellt. Zusätzlich bietet das Werk für Studienanfängerinnen und Studienanfänger eine Einführung in das juristische Lernen mit wertvollen Tipps für ein erfolgreiches Jurastudium.
Das Systemverständnis fördern und beim Erfassen des Lernstoffs unterstützen

  • zahlreiche Übersichten und Schaubilder,
  • Beispielsfälle,
  • Merksätze und
  • die konsequente Einbeziehung einschlägiger Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts.
Das Werk richtet sich zunächst an Studierende, die sich zum ersten Mal mit dem Staatsorganisationsrecht auseinandersetzen. Es eignet sich aber aufgrund seiner stofflichen Tiefe auch zum Nachschlagen und Wiederholen in höheren Semestern sowie in der Examensvorbereitung.

Summary

Zum Werk
Das Lernbuch vermittelt strukturiert und leicht verständlich das notwendige Wissen zu den Staatsgrundlagen und zur Staatsorganisation. Es ist daher ein ideales Begleitbuch für die Anfängervorlesung im Staatsrecht, eignet sich aber auch später zur systematischen Wiederholung. Besonders anschaulich wird die Darstellung durch viele Erläuterungsfälle. Zahlreiche Klausurhinweise und Aufbauschemata erleichtern die Umsetzung in der Klausur.
Hinweise auf weiterführende Literatur beschränken sich auf Aufsätze und Gerichtsentscheidungen, die eine gezielte Vertiefung ermöglichen.
Der Darstellung des Staatsrechts ist ein Kapitel vorgeschaltet, das in die Methode des juristischen Lernens einführt.

InhaltGegenstand und Einordnung des StaatsrechtsVerfassung - GrundgesetzStaatsgrundlagen und StaatszieleDemokratieRechtsstaatRepublikSozialstaatBundesstaatFinanzstaat, FinanzverfassungUmwelt- und TierschutzOffene StaatlichkeitBestand des VerfassungsstaatesGewaltenteilungGesetzgebungRegierung und VerwaltungRechtsprechungVerfassungsprozessrechtVorteile auf einen Blickknappe, auf das Wesentliche konzentrierte DarstellungOrientierung an der Rechtsprechung des BVerfGzahlreiche Grafiken, Übersichten, Klausurhinweise und AufbauschemataZur Neuauflage
Für die Neuauflage wurden Gesetzesänderungen sowie die neueste Rechtsprechung eingearbeitet.

Zielgruppe
Für Studierende und Referendarinnen und Referendare.

Product details

Authors Christoph Gröpl
Publisher Beck Juristischer Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 21.10.2024
 
EAN 9783406823619
ISBN 978-3-406-82361-9
No. of pages 468
Dimensions 160 mm x 26 mm x 240 mm
Weight 796 g
Illustrations mit Schaubildern
Series Lernbücher Jura
Subjects Social sciences, law, business > Law > Public law, administrative procedural law, constitutional procedural law

Rechtsstaat, Demokratie, Bundestag, Bundesverfassungsgericht, Regierung, Bundeskanzler, Bundesregierung, Bundesverwaltung, Bundespräsident, Republik, Bundesrat, W-RSW_Rabatt, Demokratieprinzip, Gewaltenteilung, Gesetzgebungskompetenz, Staatsorganisationsrecht, Verfassungsprozessrecht, Gesetzgebungsverfahren, Staatsziele, Verwaltungskompetenz

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.