Fr. 83.00

Geschlechtsspezifische Sozialisation und frühkindliche Bildung - Ein Fall in Südbrasilien

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die Studie konzentriert sich auf die Sozialisierung von Mädchen und Jungen in der frühkindlichen Erziehung und untersucht die Konstruktion und Reproduktion von Geschlechterrollen in einer Schule im Landesinneren von Rio Grande do Sul. Der gewählte Ansatz untersucht, wie das Lehrpersonal das Konzept von Geschlecht versteht und wie es mit Fragen im Zusammenhang mit Geschlecht und Sexualität bei der Sozialisierung von Mädchen und Jungen (im Alter von 5 bis 8 Jahren) umgeht. Die theoretisch-methodischen Beiträge, die für diese Untersuchung notwendig sind, bestehen darin, die Konzepte von Geschlecht und Kindheit aus einer feministischen Perspektive zu überprüfen und so das im Rahmen der Gender Studies produzierte Wissen mit den theoretischen Grundlagen der Bildungssoziologie zu verknüpfen. Die Verwendung von Geschlecht als analytische Kategorie ist für die vorliegende Studie von wesentlicher Bedeutung, da sie eine besondere Reflexion über die differenzierten Praktiken und Diskurse ermöglicht, die auf die Erziehung von Mädchen und Jungen angewandt werden, Nuancen, die ohne die richtige Aneignung dieses Konzepts nicht erkannt werden könnten. Dieser Interpretationsrahmen problematisiert die Sozialisierung von Kindern unter dem Gesichtspunkt der Macht- und Herrschaftsverhältnisse, die sie durchziehen und die Konformität mit den von Instanzen wie Familie, Kirche und Schule vermittelten geschlechtsspezifischen Bedeutungen fördern.

About the author










Doktorandin in Politikwissenschaften an der Bundesuniversität von Rio Grande do Sul; Master in Sozialwissenschaften an der Päpstlichen Katholischen Universität von Rio Grande do Sul; Spezialistin für Gender und Sexualität an der Staatlichen Universität von Rio de Janeiro; Juristin mit einem Abschluss in Rechts- und Sozialwissenschaften und Spezialistin für Familien- und Erbrecht.

Product details

Authors Marina Grandi Giongo
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 25.02.2024
 
EAN 9786207201945
ISBN 9786207201945
No. of pages 180
Subject Social sciences, law, business > Sociology > Sociological theories

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.