Fr. 71.90

Kombipaket Verantwortung im Beruf - Berufsrechte der Gesundheitsberufe sowie Krankenbehandlung und Gesundheitsversorgung

German · Mixed media product

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Verantwortung im Beruf - Berufsrechte der Gesundheitsberufe:Die Grundlage für die Tätigkeit aller Angehörigen von Gesundheitsberufen bilden Berufsgesetze. Diese sind in ihrem Umfang oftmals nicht vollständig bekannt, manchmal werden sie auch falsch verstanden. Besonders das Zusammenwirken der verschiedenen Gesundheitsberufe, sowie rechtlich festgelegte Zuständigkeiten und Verantwortungsbereiche werden in der Praxis teilweise nicht ausreichend berücksichtigt, vereinzelt nicht wahrgenommen. In diesem Buch werden die Berufsrechte und Berufsbilder aller Angehörigen von Gesundheitsberufen praxisorientiert dargestellt. Dazu werden zuerst jene Berufsrechte behandelt, die alle Gesundheitsberufe betreffen, bevor auf die besonderen Berufsrechte der einzelnen Gesundheitsberufe eingegangen wird. Neben der Darlegung der Tätigkeitsumfänge und Berufsvorbehalte der jeweiligen Gesundheitsberufe jene, die sie gemeinsam haben, werden die Verantwortungsbereiche, Weisungs- und Delegationsrechte, sowie Pflichten und Rechte aufbereitet und erklärt. Zudem werden auch die Schwächen der einzelnen Berufsrechte thematisiert. Letztlich zeigt sich an den Berufsbildern auch die besondere Verantwortung der Gesundheitsberufe für das Wohl und die Sicherheit der betreuten Personen. Dazu werden praxisrelevante Fragestellungen aufgearbeitet sowie zusammenhängend und verständlich dargestellt.Krankenbehandlung und Gesundheitsversorgung:Die Krankenbehandlung stellt einen wichtigen aber auch schweren Eingriff in die höchstpersönliche Sphäre des Menschen dar. Hier die notwendige rechtliche Sicherheit für das Gesundheitspersonal wie auch Patientinnen und Patienten zu schaffen, ist Voraussetzung für eine geregelte Versorgung. In diesem Band werden die rechtlichen Grundlagen der Krankenbehandlung praxisbezogen aufbereitet.Eingangs wird auf die Heilbehandlung eingegangen, wobei zu Beginn das Hauptaugenmerk auf dem Leistungsumfang und den Versorgungsstandards liegt. Ein ausführliches Kapitel ist dem Behandlungsvertrag, also der Beziehung zwischen dem Behandelten und dem Behandler, gewidmet, unter Berücksichtigung der verschiedenen Vertragsverhältnisse. Das Kapitel "Aufklärung und Einwilligung" befasst sich mit der Aufgabe des Gesundheitspersonals, die Behandlung zu erklären und mit der Bildung des Patientenwillens, die auf dieser Erklärung beruht. Damit in Verbindung steht der Abschnitt, der die Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, und "Sterbeverfügung" aufbereitet. Anschließend werden die persönlichen Voraussetzungen der zu behandelnden Personen, die zur Entscheidungsfindung notwendig sind, erklärt. In diesem Zusammenhang werden auch die Bereiche der "Einschränkung der persönlichen Freiheit", sowie die Bindung an eine Entscheidung des Patienten erörtert. Heikle Themen, wie eine mögliche Zwangsbehandlung oder Behandlungsverpflichtung, bleiben dabei nicht ausgespart. Zuletzt wird das Thema Schadenersatz erläutert.Sämtliche Rechtsfragen werden in lesefreundlicher und verständnisfördernder Weise beschrieben und mit Beispielen illustriert. Zusammenhängende Bereiche sind durch Verweise verbunden, sodass ein Quer- und Gegenlesen ermöglicht wird. Damit ist dieses Buch sowohl als Nachschlagewerk als auch als Ausbildungsliteratur geeignet.Preisersparnis beim Kauf eines Pakets: EUR 15,

Product details

Authors Felix Andreaus
Publisher Facultas
 
Languages German
Product format Mixed media product
Released 31.03.2024
 
EAN 9783708924984
ISBN 978-3-7089-2498-4
No. of pages 492
Dimensions 150 mm x 30 mm x 230 mm
Weight 734 g
Series Gesundheitsrecht für die Praxis
Subject Social sciences, law, business > Law > Labour law, social law

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.